C++ lernen.



  • Hehe, warten wir´s doch einfach ab.
    Meiner Meinung nach wird sich MS hier mal so richtig verrechnen :p

    Aber man wird sehen...



  • Chew-Z schrieb:

    Wenn das das erste Windows-Betriebsystem im Laden steht und verkauft wird, das keine Unterstützung für die WinApi, bietet bin ich bereit dir zu glauben. 🙂 🙂

    Selbst wenn Microsoft in 100 Jahren noch die WinAPI ausliefert, dann hat man ja wieder das Problem, dass man damit nicht "alles" machen kann und wozu sollte man etwas lernen, was eh nur noch durch einen Kompat. Layer unterstützt wird?

    Außerdem werden wir jetzt wirklich OT.



  • Nein, das ist genau der Punkt bei der C++-Programmierung. Es gibt keine allgemein zur Verfügung stehende GUI. Daher steckt die C++-Sprache bezüglich GUI echt in der Krise. Microsoft gibt sich auch keine Mühe, das Problem zu lösen, sondern setzt eher auf C# in Verbindung mit .NET.



  • Auch wenn es OT ist: Es IST definitiv ein großes Problem für die Sprache C++, dass zur
    Zeit keine GUI-Lib auf dem Markt ist, die alle Bedürfnisse vernünftig abdeckt. Wohl einer
    der Gründe, warum die MFC immer noch so stark genutzt wird - kaum einer möchte das Risiko
    eingehen eine GUI-Lib zu verwenden, die in wenigen Monaten vielleicht von einer wesentlich
    besseren abgelöst wird.


Anmelden zum Antworten