Include-Path



  • Hallo miteinander,

    ich habe derzeit ein Problem mit meiner SuSe 9.2-Installation.

    Ich habe begonnen, mich mit QT zu beschäftigen und wollte mein erstes Programm kompilieren. Jedoch sind die QT-Include und -Lib-Verzeichnisse nicht eingetragen, sodass ich sie in das Makefile von Hand eintragen musste.

    Meine Frage nun: Wo kann ich bei SuSe den Include-Path und den Lib-Path festlegen, sodass dieser stets mit im Makefile steht?

    Danke im Voraus,

    Prof. MAAD



  • prof_maad schrieb:

    Meine Frage nun: Wo kann ich bei SuSe den Include-Path und den Lib-Path festlegen, sodass dieser stets mit im Makefile steht?

    Das funktioniert so wie Du Dir das vorstellst nicht.
    Aber Du kannst ja einfach überprüfen, ob ${QTDIR} gesetzt wird.



  • Also, soweit ich es beurteilen kann, wird die QTDIR-Variable nicht gesetzt.

    Kann man nicht in das Shell-Benutzerprofil Variablen einschreiben, die dann bei jedem Start gesetzt werden?



  • Das schmeißt man in seine .bash_profile:

    export QTDIR=/usr/lib/qt/3
    

    Oder wo dein QT halt rumfährt.

    Ein einfaches Programm wird dann so compiliert:

    g++ -Wall -I$QTDIR/include -L$QTDIR/lib hello.cpp -lqt -o hello
    


  • Du kannst auch gemäss der "offiziellen" Anleitung vorgehen:

    qmake -project xxx
    qmake
    make

    wobei xxx der Name deiner "main.cpp" ist.
    Hierbei erzeugt qmake alles, was benötigt wird für die compilierung,
    insbesondere die Steuerung für die moc...-Dateien



  • @malabarista:

    Diesen Weg bin ich natürlich gegangen, jedoch war die erforderliche Variable QTDIR nicht gesetzt.

    Ich habe das Problem nun gelöst, indem ich in die .bash_profile die Variable gesetzt habe. Jetzt geht alles.

    Danke an euch alle,

    Prof. MAAD


Anmelden zum Antworten