Microsoft 2005 Beta



  • Ich habe VC.net nicht nur ausprobiert sondern benutze es seit 2 Jahren fast täglich.

    ➡ UND ES IST οNET VERSEUCHT ⚠



  • Wenns dir zu "verseucht" ist, nimms doch nicht her. Es gibt leute, die .NET nicht nur als Nachteil sehen... Achja und hier gehts um die 2005er Version, die wirst du kaum seit 2 Jahren taeglich benutzen.

    @Topic: Ich hab da vor paar Wochen mal einen Thread drueber erstellt. Such einfach mal danach im MFC-Forum



  • Hey, moment mal!

    T schrieb:

    Wenns dir zu "verseucht" ist, nimms doch nicht her.

    Ich habe nicht gesagt, dass es mir ZU verseucht sei.
    Unter der Haube sind die Verbesserungen gegenüber der 6ér enorm.

    Es gibt leute, die .NET nicht nur als Nachteil sehen...

    Ich will keine neue .NET Diskussion hier anstoßen.
    Trotzdem sind die paar neuen grafischen Schmankerl die 3-fache Ladezeit IMHO nicht wert.

    Achja und hier gehts um die 2005er Version, die wirst du kaum seit 2 Jahren taeglich benutzen.

    BloodLord schrieb:
    Aber seit VC.NET ist das ganze - eben zu .NET verseucht.

    @Topic: Ich hab da vor paar Wochen mal einen Thread drueber erstellt. Such einfach mal danach im MFC-Forum

    Ok, mach ich.



  • SeppSchrot schrieb:

    Hey, moment mal!

    T schrieb:

    Wenns dir zu "verseucht" ist, nimms doch nicht her.

    Ich habe nicht gesagt, dass es mir ZU verseucht sei.
    Unter der Haube sind die Verbesserungen gegenüber der 6ér enorm.

    Na gut 😃

    SeppSchrot schrieb:

    Es gibt leute, die .NET nicht nur als Nachteil sehen...

    Ich will keine neue .NET Diskussion hier anstoßen.
    Trotzdem sind die paar neuen grafischen Schmankerl die 3-fache Ladezeit IMHO nicht wert.

    Hmm, aber wenn du .NET nur als 'neue grafische Schmankerl' siehst, dann kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass du seit 2 Jahren damit arbeitest... 🙂

    SeppSchrot schrieb:

    Achja und hier gehts um die 2005er Version, die wirst du kaum seit 2 Jahren taeglich benutzen.

    BloodLord schrieb:
    Aber seit VC.NET ist das ganze - eben zu .NET verseucht.

    Achso, hab gemeint, das war aufs Topic bezogen...

    SeppSchrot schrieb:

    @Topic: Ich hab da vor paar Wochen mal einen Thread drueber erstellt. Such einfach mal danach im MFC-Forum

    Ok, mach ich.

    Das war an den Fragesteller gerichtet 🙂 Aber du kannst es natuerlich auch lesen, wenn du willst...

    Bye,
    T



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum MFC mit dem Visual C++ verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hi,
    ich habs bei mir installiert und benutze es auch - leider bin ich selber absoluter noob und kann dir wenig dazu sagen. Es sieht aufjedenfall toll aus....^^



  • @T:
    Du musst bitte auch alles lesen...

    Es ging bisher doch nur um vc.net und nicht um c# oder andere .NET Sprachen/Bibliotheken..

    Also ganz normales VC++ mit der "neuen" Entwicklungsumgebung, oder hab ich das falsch verstanden? Ich hab so das Gefühl, das immer wenn .NET erwähnt wird, die Reaktionen bei einigen Leuten überkochen - egal in welche Richtung. Ist ja teilweise schon fast wie Linux vs. Windows *ggg*



  • SeppSchrot schrieb:

    Ich habe VC.net nicht nur ausprobiert sondern benutze es seit 2 Jahren fast täglich.

    ➡ UND ES IST οNET VERSEUCHT ⚠

    Also ich kann auch Nicht-.Net-Projekte anlegen... ohne eine einzige Zeile .NET kommt man aus. Auch im kommenden 2005er wird es möglich sein, 100% (hundert Prozent) OHNE .NET auszukommen.



  • 100% (hundert Prozent) OHNE .NET auszukommen.

    Das stimmt so nicht so ganz - du brauchst das Framework, sonst kannste du die IDE nicht starten 🙂

    Aber die Software die du damit erstellst muss nichts des Frameworks benutzen und läuft dann natürlich auch ohne dieses 🙂



  • Artchi schrieb:

    Also ich kann auch Nicht-.Net-Projekte anlegen... ohne eine einzige Zeile .NET kommt man aus.

    *Hmpf* Dessen bin ich mir bewusst. 😉
    Also noch einmal in aller Deutlichkeit:
    Ich kritisiere nicht die Möglichkeit, .net Projekte erstellen zu können.
    Wieso sollte ich auch?

    Ich bin lediglich der Meinung, dass die Leistungseinbrüche der IDE durch die verwendete .net-GUI einfach viel zu groß sind.
    Ohne dass jetzt der Komfort gegenüber der 6ér-nativ Variante bedeutenden Gewinn erhielt - der war nämlich schon in dieser Version sagenhaft gewesen.
    Die Bedienung des MSDN-Browsers ist sogar schlimmer geworden.


Anmelden zum Antworten