Newbee Frage - Microsoft Visual Studio Express
-
Naja immerhin hat er dir ne Lösung mitgeliefen, muss man nur rauslesen
#include <iostream> using namespace std; void main() { int argument = 1; cout << "Bitte geben Sie die zu quadrierende Zahl ein" << endl; cin >> argument; argument = argument * argument; cout << "Das Ergebnis ist: " << argument << endl; };
Aber solltest dir echt nen aktuelles Buch zulegen
ich hab zum Beispiel dieses:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826608240/ref=pd_bxgy_img_2/302-9446530-6337649
da werden natürlich dann auch namespaces, der unterschied zwischen den alten .h - inludes etc. erklärt und sogar durch nen Wink mit nem Zaunpfahl darauf hingewiesen das in Schulen etc. immernoch olle Kamellen beigebracht werden: Und das Buch hatte Recht (durfte ich vor 2 jahren inner schule feststellen)
-
Erstmal Danke für die schnellen Antworten. Ich habe schon von 2 verschiedenen Standards gelesen, und da ich mit Microsoft VS Express arbeite (was wohl den neueren Standard unterstützt) dachte ich es gehört vieleicht in Visual C++ und nicht in C++.
Ich weiß wies ist wenn man so dumme Fragen gestellt kriegt^^, und möcht mich deswegen herzlich bedanken bei denen die die Frage (warscheinlich schon zum 100ertsten mal) geduldig beantwortet haben.Ich habe mir natürlich schon überlegt ein Buch zu kaufen, bloß ich hab im Internet ein paar Tutorials gefunden (zB.: http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html) welche dann endtäuschenderweise nicht gingen. (void main gefällt ihm zb nicht)
Ich habe es jetzt geschafft mein tolles erstes Programm zu compilieren also bin ich wieder höchst motiviert.
Ich wollte micht jetzt erstmal so an C++ ranmachen und dann auf Visual C++ umsteigen das ich das mit den Klassen auch richtig verstehe und zur not auch mal selber eine schrieben kann. (Ich hasse es wenn ich die hälfte von dem was passiert nicht sehe^^)
Ich werde mir aufjedenfall dazu ein Buch kaufen damit der Board Choleriker (nicht böse gemeint^^) auch beruhigt ist...
Grüße,
Christian
-
steff3 schrieb:
Habe ich was falsch gemacht? Oder warum so wütend
Sorry, aber dieses Frage mit dem .h-Problem kommt mind. einmal die Woche hier im Forum vor. Eigentlich müsste man die ollen Tutorials unter Strafe stellen.
-
Jo, du darfst mich ächten
- mea culpa mea culpa
-
_root schrieb:
Ich habe mir natürlich schon überlegt ein Buch zu kaufen, bloß ich hab im Internet ein paar Tutorials gefunden (zB.: http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html) welche dann endtäuschenderweise nicht gingen. (void main gefällt ihm zb nicht)
Das liegt daran, dass es
int main
heissen muss. Was übrigens in Volkards aktuellem Tutorial auch so ist. Da hast du wohl noch 'ne alte Version erwischt.
_root schrieb:
Ich wollte micht jetzt erstmal so an C++ ranmachen und dann auf Visual C++ umsteigen
Ich glaube, du verstehst hier irgendwas falsch. C++ und Visual C++ sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Was meinst du also mit "umsteigen"?
C++ ist eine Programmiersprache mit allem was dazugehört, Syntax, Semantik, Standard Bibliothek (STL), etc.pp. Im Grunde also eine reine Definition auf Papier.
Visual C++ hingegen ist eine IDE, mit der man in der Lage ist, C++ Programme zu schreiben, kompilieren, debuggen, profilen, usw.Ansonsten, was die Choleriker betrifft, das darfst du nicht falsch verstehen. Es gibt einfach jede Woche etliche Fragen, die sich immer wieder um das gleiche Thema drehen und wo immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden. Wenn man dann das tausendste mal darauf antworten muss, kann das schon nerven. Gerade weil ein Blick in die FAQ Sektion die meisten Probleme bereits ausgeräumt hätte.
-
Ja, glaub mir ich hab gesucht. Ich weiß wie das ist aber es ist trotzdem immer schwer wenn man ncihtw eiß nach was man suchen soll. Mit was programmiert man denn dann in Visual C++?
-
_root schrieb:
Mit was programmiert man denn dann in Visual C++?
Wie mit was?
Ich finde, groovemaster hat es schon ganz gut erklärt. Hier nochmal kurz und prägnannt:
C++:
Ist eine Programmiersprache. Es ist kein Produkt, nur eine Spezifikation.Visual C++:
Ist ein Produkt, man kann es anfassen und kaufen. Es gibt auch noch andere Produkte, die die Spezifikation von C++ erfüllen aber völlig anders aussehen (können) als VisualC++. Du kannst in VisualC++ deinen C++ Code eingeben und compilieren. Das ist das wofür VC++ da ist.
-
Genau das hab ich gemeint (bloß leider schlecht ausgedrückt).
Inwiefern muss man c++ können um mit VC++ zuarbeiten?
-
Du musst C++ können, wenn du C++ Programme schreiben willst. VC++ spielt dabei erstmal keine Rolle. Genauso kannst du Programme mit Notepad schreiben (wenn auch nicht so komfortabel). VC++ Kenntnisse sind erst dann erforderlich, wenn du die IDE konkret einsetzen willst, zB Projekterstellung, Compileroptionen, Debugging, Profiling, etc.pp.
Für alles, was über die Sprachspezifikation hinaus geht, zB diverse Libs, gibts normalerweise Dokus. Beispielsweise kannst du alles über WinAPI im MSDN finden.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Unix-Tom aus dem Forum MFC mit dem Visual C++ in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich bräuchte ein gutes Buch über Visual C++ - kann da jemand was empfehlen? - wenn möglich etwas billigeres von Terrashop oder BilligBücher.
-
ich weis ein buch weis nur nicht ob es gut ist
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/028-1238675-4781330
wenn dann würd ich aber warten bis das neue (ganz oben) drausen ist das is dann vlt aktuell
mfg
-
Der link geht leider nicht.
Muss ich da irgednwas von Versionen beachten? Ich möchte schon ein aktuelles Buch, va eins welches auf XP basiert und auch die neusten Möglichkeiten zeigt und nicht irgendein veraltetes Zeugs (in Punkto VS).Da hat doch bestimmt jemand einen geheimtipp oder?^^
EDIT:
Taugt das was? Sieht leider nicht gerade aktuell aus (noch alte Buttons usw)
http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htmWelche Version soll ich mir von Visual Studio kaufen? Ich möchte es nicht kommerziell einsetzen und bin Schüler. Im Moment nutze ich die Beta2005 aber da hab ich hier nix gutes darüber gelesen.
-
hi!
du musst dir nicht unbedingt visual studio kaufen...gibt auch gratis compiler...wie Dev-C++ 5.0 beta 9.2 (4.9.9.2) (9.0 MB) with Mingw/GCC 3.4.2, da hast du ne gratis IDE und gratis compiler
http://www.bloodshed.net/dev/devcpp.htmlgute c++ tutorials:
http://www.cpp-tutor.de/cpp/toc.htm
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
http://de.geocities.com/throni3/
http://cplus.kompf.de/
http://www.math.uni-wuppertal.de/%7Eaxel/skripte/oop/oop.htmlcu
-
Alles was mit der 6er Version von VC++ zu tun hat, würde ich die Finger von lassen. Da die 6er Version von 1998 ist, kannst du dir vorstellen wie alt es ist. Wenn dann solltest du die 7.1er Version (offiziell VC++ .NET 2003) kaufen. Gibts z.B. bei Amazon für ca. 120 EUR.
Ansonst kannst du auch das Visual Toolkit 2003 kostenlos downloaden (jedoch ohne IDE). Wenn du eine kostenlose IDE dazu willst: Codeblocks
-
_root schrieb:
Welche Version soll ich mir von Visual Studio kaufen? Ich möchte es nicht kommerziell einsetzen und bin Schüler. Im Moment nutze ich die Beta2005 aber da hab ich hier nix gutes darüber gelesen.
Hem, was wollen denn die Leute über eine Beta berichten? Ich hab die Beta 1 ausprobiert, und ich konnte sehr nützliche neue Features entdecken. Die finale Version kann nur besser werden.
Für Schüler gibt es auch günstige Versionen von der 2003er Version, z.B. für 67 EUR:
http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=YEPM03&
Die 2005er wird übrigens nur 49 US-Dollar kosten, wenn wir Glück haben, wird der Euro-Preis ähnlich.
-
Mh,
erstmal danke für die erfreulichen Infos.Wann wird die v1 von VS2005 warscheinlich erscheinen? Lohnt es sich vorher noch das alte zukaufen bzw sich in das alte einzulernen?
-
_root schrieb:
Welche Version soll ich mir von Visual Studio kaufen? Ich möchte es nicht kommerziell einsetzen und bin Schüler. Im Moment nutze ich die Beta2005 aber da hab ich hier nix gutes darüber gelesen.
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Hab nun schon Beta 1 und 2 getestet und klar, hier und da gibt's den einen oder anderen Bug. Das ist aber bei 'ner Beta nicht ungewöhnlich. Jedenfalls ist mir noch nichts grobes aufgefallen, was das Arbeiten damit völlig unmöglich macht. Deshalb mein Tipp, bleib bei der Beta (vorzugsweise Beta 2), und wenn die Final rauskommt (so lange kann's ja nicht mehr dauern), dann kauf dir 'ne Express oder Standard Version.
Übrigens hast du den Vorteil, dass die Betas C++/CLI unterstützen. Da kannst du schon mal ein bisschen in die zukünftige C++ GUI Programmierung mit .NET reinschnuppern.
-
Gibt es da in absehbarer Zeit Literatur dazu? Weil das Programm nützt mir wenig wenn ichs nicht kann^^. Ich hätte schon gerne was aktuelles.