dataGrid -> Spalten ausblenden -> VS .NET(C++)



  • Hi zusammen,

    ich habe in der MSDN gelesen, dass ich mit set_AutoGenerateColums = False
    selber Spalten festlegen kann.
    Aber die Funktion wird mir nicht angeboten, wenn ich den Code schreibe.

    Wie kann ich die Spalten konkret selber festlegen und mit Daten füllen, ohne dass ich dieses Grid an eine Datenquelle binde?

    Herzliche Grüße
    Manfred



  • Leider ist das DataGrid nicht so gut wie das alte MsFlexGrid. Viele Funktionen werden "so" nicht mehr unterstuetzt.
    Sollest du nach einer guten Alternative suchen, kann ich dir das SourceGrid empfehlen:
    http://www.devage.com/SourceGrid/SourceGrid2_EN.html



  • mjanssen.de schrieb:

    ich habe in der MSDN gelesen, dass ich mit set_AutoGenerateColums = False
    selber Spalten festlegen kann.
    Aber die Funktion wird mir nicht angeboten, wenn ich den Code schreibe.

    naja, entweder mit ds->AutoGeneratorColumns = false oder ds->set_AutoGenerateColumns(false) [eher letzteres, C++.NET hat keine Propertys oder?]

    Das kann bei Propertys, Events und Operatoren schon mal sein, dass die nicht angezeigt werden. Hast du mal probiert, den Namen per Hand auszuschreiben? 🙂



  • Hi,

    jep, habe ich versucht, ich bekomme dann die folgende Fehlermeldung:
    error C2039: 'AutoGenerateColumns' : is not a member of 'System::Windows::Forms::DataGrid'

    Herzliche Grüße
    Manfred



  • Hab grad nochmal genauer nachgeguckt. Das Datagrid, welches diese Eigenschaft hat, ist Web.UI.WebControls.DataGrid, nicht Windows.Forms.Datagrid ...


Anmelden zum Antworten