Ansteuerung von LEDs - Pin18 wird zum Pluspol



  • Hi@all,

    ich versuche nun schon seit geraumer Zeit, eine LED über den Parallelport meines PCs anzusteuern, bzw. eben anzuschalten.
    Ich hab mir ein Strommessgerät besorgt, welches ich zwischen den Pin 2 (also Datenleitung 0) und Pin 18 (Masse/0V) eingebaut habe.

    Ich setze also das Bit der Datenleitung 0 auf 1 und... es fließt jedoch kein Strom....schon mal sehr komisch _. Ich probiere also daraufhin alle Datenleitungen mal aus in meinem Programm indem ich die Bits aller Datenleitungen hintereinander auf 1 setze (die anderen Datenleitungen sind währenddessen immer auf 0 eingestellt). Komischerweise reagiert mein Strommessgerät, als ich das Bit der Datenleitung 7 auf 0 setze und der Zeiger schlägt weit aus...nur (!) leider in die falsche Richtung ?!! Es fließt also noch Strom und mein Messgerät schlägt aus....nach Links....eben in die falsche Richtung. So. Ich habe nun herausgefunden, dass wenn ich Datenleitung 7 ansteuere, wird Pin18 komischerweise zum Pluspol. Und egal welche Datenleitung ich als anderen Pol an die Schaltung anschließe- solange ich mit meinem Programm das Bit der Datenleitung 7 auf den Wert 1 gesetzt lasse, bleibt Pin18 (der auf Masse, also 0V eigentlich ausgelegt ist) der Pluspol meiner Schaltung.
    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich dabei falsch mache.
    Ich glaube jedoch nicht, dass der Fehler in meinem Programm liegt, da ich den Quelltext aus nem C-Buch habe.
    Aber ich kann euch gerne den Quelltext reinschreiben.

    Wäre echt supersuper nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

    Schönen Gruß
    Xzibit



  • Also zunächst mal solltest du ein Spannungsmessgerät verwenden, und Spannungen und nicht Ströme Messen. Evtl. hast du das ja, und nur unsauber ausgedrückt.

    Als nächstes musst du sicherstellen, dass du die richtigen Pins erwischt hast. Hast du eine ordentliche Zeichnung welcher Pin zu welcher Datenleitung gehört?
    Wo schliest du das Meßgerät an? direkt am Port mit drähten in den buchsen? falls nicht, kann es sein dass du durch dein kabel die leitungen vertauscht?

    Funktionieren den andere Geräte wie ein Drucker, oder ist der Port schon kaputt durch die Versuche?

    Mag sein, dass du das alles beachtet hast, sicher ist sicher, ich spreche aus leidvoller Erfahrung.



  • Wenn du wirklich ein Strommessgerät direkt an den Parallelport gehängt hast, ist dieser möglicherweise schon kaputt. Zu hohe Ströme nimmt dir dieser Port sehr übel; ein Strommessgerät ohne weitere Hardware kommt einem Kurzschluss gleich.


Anmelden zum Antworten