GUI Programmierung unter Linux?
-
Hi,
ich möchte mal gerne in Linux reinschnuppern, habs zwar vor 4 Jahren das letzte mal und war entsetzt, da jede Distri andere Routinen für eine GUI hatte und OpenGL man höchstens nur über GLUT oder SDL initialisieren konnte.
Jetzt frag ich mich ob da nun endlich mal was Standardisiert wurde in diesem Themengebiet, bei Windows gibt es ja die Win32API für GUI und Simple Grafikausgabe, bei Linux hab ich nichts einheitliches gefunden was auch auf jeder Distri funktionieren würde.
Hat sich da nun was geändert? Nicht das ich windows scheiße finde, aber wenn sich da nun doch was geändert hat zu damals würd ich gerne nochmal "schnuppern"
Auch wenn mir dieses Ewige gelabere von "Ja linux ist die bessere wahl" mich bald dermaßen ankotzt und ich dafür einigen einen schlag sonst wo hin versetzen könnte.
Also
Hat sich da nun was geändert? also z.B. so ne Lin32API?
-
LinuxNewbeee schrieb:
Hat sich da nun was geändert?
Nein.
Es gibt seit eh und je QT, GTK und was weiß ich noch.
Die funktionieren selbstverständlich, damals wie heute, auf allen Distributionen gleich.
-
Nicht jede Linux Distribution hat ein eigenes System. Das ist quatsch.
Was du meinst ist vermutlich GNOME/GTK und KDE/QT. Das sind eben zwei große Desktop Umgebungen für Linux. Aber ein GTK Programm arbeitet auch unter KDE vice versa. Deswegen versteh ich dein Problem nicht.
-
unter linux es gibt schon sowas ähnliches wie die winapi unter Windows.
Nennt sich Xlib(bestandteil von Xfree bzw Xorg )
http://tronche.com/gui/x/xlib-tutorial/, die Xlib ist mehr lowlevel als winapi, da sie selbst keine widgets/controls anbietet.
Dafür gibt es GTK+/QT/Motif/wxwidget(aka wxwindow) und einige mehrUnd es ist egal ob man GTK+ unter KDE oder QT unter GNOME oder eins von beiden unter einem andern WM/DM verwendet.
Solange die Libraries von GTK+ bzw QT installiert sind, laufen auch die programme.Denn GTK+/QT sind nur GUI-Toolkits und haben an sich nichts mit einem WM/DM(z.b. KDE,GNOME,Fluxbox,uvm.)zu tun.
Der einzigste zusammenhang zwischen GTK+/QT und GNOME/KDE ist das GNOME GTK+ und KDE QT benutzen zum erstellen der Fenster und Widgets/Controls.
gruß
firefly
-
Versuch mal fltk (steht für Faster than light), man findet es unter :
http://www.fltk.org/MfG Kimmi
-
Eine Liste von Widget Toolkits findest du unter:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-81596.html