Struktogramm für eine Methode/Funktion
-
Grüß Euch,
Ich programmiere jetzt C# schon seit na ganzen Weile, und die Programme werden immer größer, weswegen ich mir jetzt StruktEd zugelegt habe. Mein Problem ist aber eher was generelles in der OOP. Ich weiß grundsätzlich wie ein Struktogramm gezeichnet wird. Damit habe ich kein Problem, das haben wir Anhand Qbasic gelernt. Jetzt habe ich allerdings 3 Probleme:
1. Wird für jede Funktion (und damit auch die Main Funktion) ein eigenes Struktogramm begonnen?
2. Wenn für jede Funktion ein eigenes Struktogramm begonnen wird, wo tauchen dann die öffentlichen Felder auf?
3. Wie wird ein Funktionsrumpf im Struktogramm behandelt? Nehmen wir mal die BeispielfunktionPublic static int testrechnung(int ersterSummand, int zweiterSummand) { return ersterSummand + zweiterSummand; }
Ich könnte Problemlos die return Zeile im Struktogramm behandeln. Für mich stellt sich die Schwierigkeit in der Zeile:
Public static int testrechnung(int ersterSummand, int zweiterSummand)
Da weiß ich nicht, wie man das im Struktogramm behandelt.
Wär nett wenn Ihr dafür vielleicht einen Link habt, zu einer Seite wo das beschrieben wird (dann habt ihr mich auch gleich wieder los :p), oder könnt Ihr mir das hier irgendwie beschreiben. Mit Google finde ich immer nur irgendwelche Verweise auf Schulungen, kostenpflichtige Programme oder Bücher.
Gruß
Markus Seidl
-
Hat sich erledigt. Es ist im wesentlichen garnicht möglich, Funktionen mit Ihrem Kopf in ein Struktogramm einzufügen.