Skinning Tutorials?



  • Moin!

    Ich würde gerne in's professionelle Skinning einsteigen!
    Kennt ihr nette Tutorials zu dem Thema?

    Ziel ist es, solche Skins zu hacken:
    http://lauschangriff.org/images/winamp.jpg



  • skinns hacken?
    Na also um Winamp Skins zu machen gibt es Skin Designer, aber da bist du hier völlig falsch"



  • Lol, zum Skinnen von Winamp gibt's auf deren Homepage ne Anleitung, aber egal. 🙄

    Ich möchte selbst solche Skins auf meine Anwendungen anwenden...



  • smartina schrieb:

    Ich möchte selbst solche Skins auf meine Anwendungen anwenden...

    Ok, Viel Spass dabei! Kannst ja die Ergebnisse dann mal zeigen.

    Bye, TGGC (Wähle deine Helden)



  • TGGC schrieb:

    smartina schrieb:

    Ich möchte selbst solche Skins auf meine Anwendungen anwenden...

    Ok, Viel Spass dabei! Kannst ja die Ergebnisse dann mal zeigen.

    Bye, TGGC (Wähle deine Helden)

    Laber nicht so'n Scheiss büdde. 😞



  • Ui, da gibt's ja jede Menge auf Codeproject.com :))



  • Du kannst wenn de willst nen Programm mit jeder beliebigen Form machen... Such mal bei codepoject oder codeguru nach Regions... so heißen die einzellenen Grafiken..



  • Macht man das nicht normalerweise so, dass man erst die ganze Oberfläche der Applikation unsichtbar macht (nicht mit einbeschlossen die Controls) und dann einfach ein Bild über/auf die App legt ?

    Unsichtbar muss die App ja nicht sein, doch dann kann man "rundungen" erzielen, ähnlich wie bei MediaPlayer und RealPlayer....

    Bis denne, K2theB



  • K2theB schrieb:

    Macht man das nicht normalerweise so, dass man erst die ganze Oberfläche der Applikation unsichtbar macht (nicht mit einbeschlossen die Controls) und dann einfach ein Bild über/auf die App legt ?

    Unsichtbar muss die App ja nicht sein, doch dann kann man "rundungen" erzielen, ähnlich wie bei MediaPlayer und RealPlayer....

    Bis denne, K2theB

    Ne, weil dann müssen die Buttons immer an der selben Stelle sein, und das sind sie nicht mehr (WinAmp3 bzw. Winamp5).
    Die runden Ecken in den Playern sind scheinbar auch anders gemacht, wäre es nur ein durchsichtiger Hintergrund könnte man die durchsichtigen Ecken ja noch anklicken - geht aber nicht 🙂



  • Vorweg: Ich hab's selbst noch nicht gemacht.

    Aber: Wenn man eine Region für ein Fenster definiert und diese dem Fenster zuweist, dann ist das Fenster an den Stellen wo die Region nicht definiert ist nicht nur durchsichtig, sondern quasi nicht vorhanden. Also eigentlich das, was gewünscht ist. Das habe ich auch auch schon gemacht, funzt wunderbar.

    Was ich noch nicht gemacht habe ist das komplette Skinning einer Anwendung, von wegen Control-Positionen und Grafiken dynamisch, etc. Aber das müsste auch relativ einfach sein, wenn man eine Config-Datei nimmt und die Buttons schön dynamisch anhand dieser Infos erzeugt. Ini oder XML-Dateien müssten sich hierfür gut eignen. Als ini könnte das z.B. so aussehen:

    [general]
    path=skins/default
    
    [button1]
    x=10
    y=20
    width=30
    height=10
    image=button1.bmp
    text=Button 01
    ...
    

    Wie gesagt, das habe ich noch nicht gemacht, aber sollte so oder so ungefähr funktionieren. 🙂



  • Vielleicht kann dir das auch weiterhelfen.

    http://www.flipcode.com/articles/article_win32skins.shtml

    😉


Anmelden zum Antworten