X11, S-Video Signal auf Fernseher übertragen



  • Hi @all!

    Ich möchte den S-Video Ausgang meiner Grafikkarte auf meinen Fernseher übertragen. Dafür habe ich den offiziellen nvidia Treiber runtergeladen und erfolgreich installiert.

    Nun will ich mich an die Konfiguration des Fernsehers in der XF86-Config machen und habe dazu ein paar Fragen:

    Ist es egal welche VertRefresh Werte ich eingebe? In den Tutorials steht immer das dies egal sei und man folgende Werte nehmen soll:
    Option "HorizSync" "30-50"
    Option "VertRefresh" "60"

    Ich möchte ungern meinen Fernseher kaputt machen - falls das damit überhaupt möglich sein soltte.

    Konnte ansonsten schon wer erfolgreich sein Bild auf den Fernseher übertragen?

    Freu mich über jeden kleinen Tipp 🙂



  • Wenn dein Rechner einen S-VHS-Ausgang hat, nehme ich an, dass dort die Signale bereits den vertikalen und horizontalen Sync-Frequenzen entsprechen und das Bild im Halbbildverfahren (interlaced) ausgegeben wird.
    Ein Fernseher im europäischen Raum benötigt jedenfalls:
    - 50 Hz V-Sync
    - 15,6 kHz H-Sync

    (Im Übrigen sollte dein Fernseher auch wirklich einen S-VHS-Eingang haben, sonst erhältst du nur ein Schwarz-Weiß-Bild.)

    Martin



  • Danke!

    Aber eine kleine Frage bleibt:

    Ich stelle im X11 ja auch das Bildformat auf PAL ein. Müsste dadurch nicht schon eigentlich alle Einstellungen für den europäischen Raum abgeschlossen sein? Sprich Auflösung, Frequenzen und Bilder/s?

    Wozu muss man trotzdem noch expliziet die HorizSync und die VertRefresh Werte setzen? Was würde passieren wenn ich zu hohe Werte für meinen Fernseher wähle?

    Gruß und danke!



  • Linux Frank schrieb:

    Hi @all!

    Ich möchte den S-Video Ausgang meiner Grafikkarte auf meinen Fernseher übertragen. Dafür habe ich den offiziellen nvidia Treiber runtergeladen und erfolgreich installiert.

    Nun will ich mich an die Konfiguration des Fernsehers in der XF86-Config machen und habe dazu ein paar Fragen:

    Ist es egal welche VertRefresh Werte ich eingebe? In den Tutorials steht immer das dies egal sei und man folgende Werte nehmen soll:
    Option "HorizSync" "30-50"
    Option "VertRefresh" "60"

    Ich möchte ungern meinen Fernseher kaputt machen - falls das damit überhaupt möglich sein soltte.

    Konnte ansonsten schon wer erfolgreich sein Bild auf den Fernseher übertragen?

    Freu mich über jeden kleinen Tipp 🙂

    Hast du die NVIDIA Readme durchgelesen? Vor allem den Abschnitt zum TV-OUT?



  • Ponto schrieb:

    Hast du die NVIDIA Readme durchgelesen? Vor allem den Abschnitt zum TV-OUT?

    Ja, daher habe ich ja auch unter anderem die allgemeinen Default-Werte:

    HorizSync 30-50
    VertRefresh 60

    Meine Frage war halt primär, ob man diese ohne Gefahr einfach übernehmen kann. Bei CRT's hat ja jeder Monitor andere Frequenzen und zu hohe Frequenzen können dem Monitor schaden. Da möchte ich lieber sicher gehen. Ansonsten möchte ich sowieso meinen Fernseher über Twinview konfigurieren.

    Oder habe ich etwas überlesen, was Du mir damit sagen woltest? 😕


Anmelden zum Antworten