Compilerfehler bei Kdelibs 3.3.2: "could not read image"



  • Ich kompiliere gerade Kdelibs 3.3.2 so wie es hier beschrieben wird. Allerdings erhalte ich beim compilieren immer diesen Fehler:

    make[4]: Entering directory kdelibs-3.3.2/pics/crystalsvg/kde
    ../../kimage_concat ./cr22-action-kde- cr22-action-kde.png
    Error: Could not read image.
    make[4]: *** [cr22-action-kde.png] Error 1

    Normalerweise compiliere ich mit Optimierungen, aber selbst ohne gesetzte CFLAGS und CXXFLAGS erhalte ich diesen Fehler.

    Google brachte auch keine weiteren Ergebnisse, außer dass vielleicht eine neue Version der libpng installiert worden sei, was bei mir aber nicht der Fall ist.

    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich kdelibs doch noch richtig kompilieren kann oder vielleicht auch einfach nur Begriffe, nach denen ich suchen sollte.

    Programme:
    GCC 3.4.1, Qt 3.3.3, libpng 1.2.8; alle mit Optimierungsflags compiliert

    mfg



  • Ok, die am leichtesten auszuschließenden Fehler zuerst:
    Bild ist vorhanden?
    Zugriffsrechte passen?



  • nman schrieb:

    Ok, die am leichtesten auszuschließenden Fehler zuerst:
    Bild ist vorhanden?
    Zugriffsrechte passen?

    zugriffrechte stimmen (lese- und schreibzugriff für owner).

    das bild wird anscheinend erst gebaut, denn es liegen im ordner ganz viele bilder
    à la "cr22-action-kde-0001.png", "cr22-action-kde-0002.png"....bis "cr-22-action-kde-0048.png"

    ich denke, dass das bild erst "gebaut" werden muss, weil man hier die einzelnen bildsequenzen sieht (48), die anscheinend diese png-dateien darstellen.

    idee:
    das hier "./cr22-action-kde-" muss zu "./cr22-action-kde-00{0,1,2,3,4}?.png" werden. ich probiere das gleich mal.

    mfg



  • ../../kimage_concat ./cr22-action-kde- cr22-action-kde.png
    Error: Could not read image.

    also: kimage_concat findet automatisch alle bilder und baut dann cr22-action-kde.png
    wenn man sich die (zum glück) kurze sourcefile anschaut sieht man, dass eine qt-funktion einen wert ausliest, der den oben genannten fehler auslöst. da die bilder sicherlich nicht beschädigt sind, denke ich, dass qt anscheinend nicht gut auf optimierungen reagiert...

    deshalb meine frage: gibt es eine qt-testsuite mit der ich mein qt testen kann? ich möchte ungern meine qt-installation überschreiben :<
    habe zwar schon google angestrengt, aber nichts gefunden.

    mfg



  • qt arbeitet nicht richtig mit optimierungen. nachdem ich es neucompiliert und installiert hatte, war der fehler weg.

    ich würde mich darübe freuen, wenn mit trotzdem noch jemand sagen könnte, ob es qt-testsuiten gibt, und wie ich diese finden kann.

    edit: kde arbeitet auch nicht richtig mit optimierungen.
    symptome: keine scroll-leisten, pulldown-menüs werden nicht immer richtig angezeigt, fehlermeldungen von X und qt

    mfg


Anmelden zum Antworten