Container Klassen



  • Hallo Leute,

    ich möchte in einem 'shared memory' Container Klassen verwenden, auf die ich aus verschiedenen Virtuelle Adressräumen (Prozesse) heraus zugreife.

    Zwei Problemkreise zeigen sich mir:

    1. Durch die Verwendung unterschiedlicher Virtuleller Adressräume kann ich nicht mit den STL-Container Klassen arbeiten, da deren interne Adressierung einen Virtuellen Adressraum voraussetzen.

    2. Synchronisation der Zugriffe auf Container Objekte.

    Frage:
    Gibt es eine entsprechende Library, die im Gegensatz zur STL den Zugriff auf Container Objekte aus unterschiedlichen Virtuellen Adressräumen zulässt und mich bei der Synchronisation der Zugriffe unterstützt (implizit)?

    Gruß



  • Nur mal so gedanken dazu:
    diese stl-container sind templates, müssen also i.d. header stehen. Du könntest also versuchen, vorher new global zu überladen.
    Aber da ist noch das problem, dass du mit offsets arbeiten musst, mein Ansatz kann also trotzdem nicht funktionieren...



  • Dazu müsstest du wohl eine Architektur für verteile Objekte verwenden.
    Die bekanntesten, für C++, sind wohl DCOM/CORBA.



  • Chew-Z schrieb:

    Dazu müsstest du wohl eine Architektur für verteile Objekte verwenden.
    Die bekanntesten, für C++, sind wohl DCOM/CORBA.

    unfug.



  • volkard schrieb:

    Chew-Z schrieb:

    Dazu müsstest du wohl eine Architektur für verteile Objekte verwenden.
    Die bekanntesten, für C++, sind wohl DCOM/CORBA.

    unfug.

    Sehr ergiebig dein Tip. Damit ist bitpobler bestimmt entscheidend geholfen 😃 😃



  • Chew-Z schrieb:

    Sehr ergiebig dein Tip. Damit ist bitpobler bestimmt entscheidend geholfen 😃 😃

    natürlich. man stelle sich nur mal vor, er hätte den unfug geglaubt. und ich war so frei, ihn von schaden zu bewahren.



  • volkard schrieb:

    Chew-Z schrieb:

    Sehr ergiebig dein Tip. Damit ist bitpobler bestimmt entscheidend geholfen 😃 😃

    natürlich. man stelle sich nur mal vor, er hätte den unfug geglaubt. und ich war so frei, ihn von schaden zu bewahren.

    Dein Ansatz bewahrt wirklich nicht nur vor Schaden, sondern auch vor allem Anderen,
    insbesondere vor einer Lösung des Problems. 😃 😃 😃



  • Dein Ansatz ist halt dafür vollkommen überzogen. Das Einrichten eine Shared-Memory-Region und anschließendes verwenden von Pointern auf Objekte, die in dieser Region angelegt sind dürfte für die beschriebene Situation vollkommen genügen.



  • bitpobler schrieb:

    Gibt es eine entsprechende Library, die im Gegensatz zur STL den Zugriff auf Container Objekte aus unterschiedlichen Virtuellen Adressräumen zulässt und mich bei der Synchronisation der Zugriffe unterstützt (implizit)?

    Jester schrieb:

    Dein Ansatz ist halt dafür vollkommen überzogen. Das Einrichten eine Shared-Memory-Region und anschließendes verwenden von Pointern auf Objekte, die in dieser Region angelegt sind dürfte für die beschriebene Situation vollkommen genügen.

    Wer (alles) Lesen kann ist klar im Vorteil. :p


Anmelden zum Antworten