c++ code umschreiben



  • Hallo.

    Ich habe ein kleines problem auf der uni mit einem c++ programm.

    wir sollen den algorithmuss double linked list in c++ programmieren.

    wir müssen das zu zweit machen, und wir haben eigentlich schon ein fertiges programm,

    aber leider ist dieses (von einem freund) nicht so, wie die es auf der uni haben wollen.

    es gibt jetzt bestimmte anforderungen für die struktur des programms.

    also wollte ich fragen ob mir hier wer helfen könnte, den einen code in den anderen umzuschreiben?

    auf meinen server habe ich den code, und den vorgegeben von der uni:

    http://www.farukp.com/upload/cplusplus/

    danke im voraus...

    mfg aKuchen



  • Die Vorgaben sind sauber und deutlich ausformuliert. Was spricht dagegen,
    es selbst zu machen ? Du kannst dich ja von der Vorgabe inspirieren lassen.
    Ansonsten, wo ist dein Problem ? 🙂

    Wenn du jemand suchst der für dich als Student deine Arbeit macht, lass dich
    am besten nach "Projekte" verschieben. Dort musst du allerdings damit rechnen
    das du für deine Faulheit etwas zahlen musst. :p



  • Hi,

    es scheint mir, ihr solltet euch als erstes mit Templates vertraut machen.
    Denn darauf läufts wohl hinaus.



  • Chew-Z schrieb:

    Die Vorgaben sind sauber und deutlich ausformuliert. Was spricht dagegen,
    es selbst zu machen ? Du kannst dich ja von der Vorgabe inspirieren lassen.
    Ansonsten, wo ist dein Problem ? 🙂

    Wenn du jemand suchst der für dich als Student deine Arbeit macht, lass dich
    am besten nach "Projekte" verschieben. Dort musst du allerdings damit rechnen
    das du für deine Faulheit etwas zahlen musst. :p

    eigentlich liegt es nicht an meiner faulheit, sondern daran dass ich c überhaupt nicht kann... sonst würde ich es selber machen. denn wenn mans kann, sollte sowas auch nicht so schwer sein...

    kann noch wer hilfe anbieten?



  • dann gehörst du ins projekteforum und musst dafür geld bieten.



  • apfelkuchen schrieb:

    eigentlich liegt es nicht an meiner faulheit, sondern daran dass ich c überhaupt nicht kann...

    Mit der Logik habt ihr's wohl auch nicht so, hm?
    Die korrekte Aussage wäre "Dass ich C überhaupt nicht kann liegt an meiner Faulheit."


Anmelden zum Antworten