Hilfe !!!!



  • Hallo,

    ich bin gerade tierisch am verzweifeln.
    Ich möchte folgendes realisieren:

    Ich habe ein Projekt, welches die Eingabe einer Jahreszahl und einer Mailadresse verlangt.
    Soweit so gut ich habe also, wie von dem Internet- Kurs verlangt, die Funktionen mail(), kontakte() und pruef() gemacht.
    Zusätzlich noch my_func.h.
    Jetzt wir in Aufgabe 6 folgendes verlang:

    "Stellen Sie Ihr Projekt datpruef so um, dass die E-mail-Adresse für die Funktion mail( ) und die Jahreszahl für die Funktion schaltjahr( ) lokale Variable im Modul kontakte.cpp sind. Die Werte dieser Variablen sollen im Modul kontakte.cpp eingelesen werden und als Argument beim Funktionsaufruf der Funktionen mail( ) und schaltjahr( ) an diese Funktionen übergeben werden. Der Funktion mail( ) soll zusätzlich noch die Länge des Strings mit übergeben werden.

    Beachten Sie bitte, dass Strings Felder sind. Felder können in C/C++ nur als Zeiger übergeben werden."

    Bei der Schaltjahrsache hat es ohne Probleme funktioniert.
    Aber wie mache ich das für mail(), wegen der Länge des Strings.



  • Komischer Kurs.
    Eigentlich sollte man dazu die Klasse string nehmen.

    Aber wenn du nunmal normale C-Strings benutzt, dann sind die Nullterminiert.
    D.H. hinter dem Letzen Buchstaben kommt ein '0'. Damit kann dann z.B. die Funktion strlen die Länge ermitteln.



  • SeppSchrot schrieb:

    Eigentlich sollte man dazu die Klasse string nehmen.

    nicht, wenn es ein

    C/C++

    - kurs ist...
    😃



  • Ne ist schon C++ ich weiß nur nicht wie ich das machen soll mit dem String und der Übergabe.
    Wäre also nett, wenn ihr mir helfen könntet. 🙂
    Den Kurs gibt es hier: http://www.user.tu-berlin.de/looprjbb/it/C_Kurs/funktion/Html/index/index.html



  • die sache mit den c-arrays ist für anfänger immer schwer zu verstehen. das ging mir, als ich c gelernt habe, auch nicht anders.

    also wenn du ein char-array deklarierst (bzw in c++-terminologie: definierst):

    char text[]="Halloechen";
    

    dann ist text eigentlich kein array sondern ein zeiger auf das erste char des arrays, dh auf text[0]. ein c-programmierer spricht dann allerdings nicht umständlich vom zeiger auf text[0] sondern salopp vom zeiger auf das array, oder ganz salopp vom array.

    du übergibst ein char-array an die funktion mail(), indem du den zeiger auf das array übergibst:
    [cpp]void mail(char *email_addresse); // unterstelle mal, daß das der kopf
    // deiner email-funktion ist
    // du kannst auch char email_addresse[] schreiben
    char email[]="franz-niedermezler@aol.com"

    mail(email);[/cpp]
    und wenn du jetzt nur bahnhof verstanden hast, dann willkommen im club 😃


Anmelden zum Antworten