Adobe Acrobat für Linux?
-
Hallo Leute.
Den Adobe Acrobat (und ich meine nicht den Adobe Reader!) scheint es nicht für Linux zu geben. Welche Alternative gibt es denn dazu? Müsste ja irgendetwas zum PDF bearbeiten geben, wenn möglich schon ziemlich fortgeschritten und wenn es eine kommerzielle Anwendung ist -> auch gut. Preis ist ziemlich egal, sofern er nicht arg über dem vom Adobe Acrobat liegt
Funktionsumfang sollte auch ähnlich dem von Adobe Acrobat sein - wichtig ist halt, dass es weiter entwickelt wird, weil sich PDF ja auch weiterentwickelt...
Kennt da jemand etwas gutes?
Danke schonmal.
-
Vielleicht http://www.scribus.org.uk/?
-
Scribus ist dafür nicht geeignet und ich glaube auch nicht, dass es sonst geeignete Lösungen gibt; PDF ist unter Unix einfach nicht so verbreitet wie unter Windows; wenn man jemanden Dokumente bearbeiten lassen möchte, dann schickt man sie ihm einfach in einem offenen Format.
PDF wird wie reines Postscript eigentlich nur als Dateiformat in der Druckvorstufe verwendet.
-
Das Problem ist, es kommen PDFs rein die bearbeitet werden sollten... Dass das ganze absoluter Schwachsinn ist interessiert dabei niemanden
Ich habe mal Scribus als Linux alternative zu Acrobat vorgeschlagen und damit hat sich die Sache für mich hoffentlich erledigt. Manchmal will man hier einfach nur durchdrehen...
thx
-
Reicht es nicht, die pdfs einfach in ein anderes Format zu konvertieren?
-
ness schrieb:
Reicht es nicht, die pdfs einfach in ein anderes Format zu konvertieren?
Nein, PDF kann ja ganz andere Sachen als zum Beispiel Postscript; das ist ja das komplizierte an der ganzen Sache.
Shade Of Mine: Was genau kursieren bei Euch denn für Dokumente und welche Funktionen werden genutzt? Vielleicht gibt es ja doch eine bessere Lösung.
-
nman schrieb:
ness schrieb:
Reicht es nicht, die pdfs einfach in ein anderes Format zu konvertieren?
Nein, PDF kann ja ganz andere Sachen als zum Beispiel Postscript; das ist ja das komplizierte an der ganzen Sache.
Dabei ist PostScript die mächtigere der beiden Sprachen.
-
Ponto schrieb:
Dabei ist PostScript die mächtigere der beiden Sprachen.
Ist PDF denn überhaupt eine echte Programmiersprache? Ich weiß ja, dass Postscript sogar Turing-complete ist, aber PDF?
-
PDF ist auch turing-vollstaendig. Meine ich zumindest mal gehoert zu haben...
-
SG1 schrieb:
PDF ist auch turing-vollstaendig.
Bist Du Dir sicher?
Würde mich nämlich eher wundern; hast Du irgendwelche Quellen?
-
http://partners.adobe.com/public/developer/en/pdf/PDFReference16.pdf
Abschnitt 3.9.4 sollte fuer Turing-Vollstaendigkeit reichen, oder?
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, nicht.
Interessantes Detail am Rande: 3.9 beginnt folgendermaßen:
PDF is not a programming language, [...].
-
wow, was man an einem Tag wirklich erfahren kann, dass PDF/Postscript Turing Vollständig sind, hätte ich nie im Leben gedacht.
-
wenn es nicht unbedingt ein Programm mit ner Gui sein muß,
könnte pdftk(cmd-line) was sein was du suchst.gruß
firefly
-
hi shade,
was besseres als pdftk mit xpdf kenne ich auch nicht...
ich muss das gluecklichweise nicht oft machen, aber wenn ich mal pdf's bearbeiten soll mach ich folgendes:
wenn es nur wenig text ist (und zwar nur text!), oeffnen mit xpdf, text markieren damit er im mouse puffer ist (gpm) und dann einfach in nem texteditor pasten (das geht uebrigens auch wenn passwort schutz und solche spielerein aktiv sind)bloed wird es wenn du bilder im pdf hast, die bekommst du dann nur mit 'pdfimages <pdf-file> <bildname-prefix>' raus
den dazugehoerigen text holst du dir dann entweder wie oben beschrieben oder mit 'pdftotext <pdf>'
und das ganze im OO.o reassemblen und zurueckkonvertieren in ein pdfsolltest du in der zwischenzeit einen bequemeren weg gefunden haben, dann bitte posten - danke
bye
-
useLess: Das eigentliche Problem ist, dass - so ich das richtig verstanden habe - PDF auch zum Austausch von Dokumenten, die weiterbearbeitet werden sollen, verwendet wird.
Da wäre es wesentlich sinnvoller, gleich entsprechende Formate zu wählen...btw, unter X ist nicht GPM für Copy&Paste zuständig, das brauchst Du nur für CnP auf der Konsole.