Hallo ich möchte C++ lernen



  • Moin,

    ich möchte C++ lernen. Jetzt hab ich gehört dass die progs auf dos ausgeführt werden, ist dass immer so?

    Jannik



  • anfänger77 schrieb:

    Moin,

    ich möchte C++ lernen. Jetzt hab ich gehört dass die progs auf dos ausgeführt werden, ist dass immer so?



  • Nein, es ist nicht so.
    Wo die erstellten Programme laufen, hängt erstmal von 2 Faktoren ab.

    1. - wofür sie compiliert(erstellt) wurden.
    2. - wo sie ausgeführt werden.



  • Nein, du kannst C++ auf jeder Platform laufen lassen die einen Compiler für C++ anbietet.

    Wenn du damit meinst, dass C++-Programme nur textbasiert sind so liegst du auch falsch. Die meisten C++-Programme sind Fensterprogramme, nur bringt C++ im Unterschied zu anderen Sprachen keine eigene GUI-Library mit. Das heißt du musst auf betriebssystemspezifische Libraries bzw. plattformübergreifende GUI-Libraries für C++ zurückgreifen. Ist allerdings kein Problem und funktioniert ganz gut.

    Aber zu Beginn ist es wohl so, dass deine C++-Programme in der Konsole laufen werden. Ist auch besser so, du sollst ja zuerst einmal die Sprache lernen und dann wie man damit Programme schreibt. C++ gehört sicherlich nicht zu den Sprachen die man nebenbei an einem Nachmittag erlernt!

    MfG SideWinder



  • Okay erstmal danke

    @SeppSchrott

    ich habe den borland c++ compiler 5.5. Er wird auf Dos ausgeführt also denk ich mal dass das programm am ende auf der dos ebene ist. Wo kann den (ausser auf Dos) das programm noch laufen und welchen compiler brauch ich dafür?

    Jannick



  • anfänger77 schrieb:

    @SeppSchrott

    😃 😃

    anfänger77 schrieb:

    ich habe den borland c++ compiler 5.5. Er wird auf Dos ausgeführt also denk ich mal dass das programm am ende auf der dos ebene ist.

    Das ist nicht DOS, sondern die Windows-Kommandozeile, was du meinst.

    Moritz



  • Naja, ein Konsolenprogramm muss nicht gezwungenermaßen ein DOS-Programm sein.
    EDIT: Laaaaaaangsam



  • thx erstmal

    aber wo können die programme noch laufen und welche compiler braucht man dafür?

    Danke



  • Die Kommandozeile wird geöffnet, weil du irgendwie Text ausgiebst. Du könntest auch Fenster erstellen und den text darein schreiben, wenn du weisst wie es geht. Dein Compiler ist ein Windows Compiler, sonst könntest du das Programm gar nicht ausführen und bitte erkundige dich bevor du fragen stellst, die schon 2000 mal beantwortet wurden.



  • Glamdrink schrieb:

    Dein Compiler ist ein Windows Compiler, sonst könntest du das Programm gar nicht ausführen und bitte erkundige dich bevor du fragen stellst, die schon 2000 mal beantwortet wurden.

    Ich möchte die Verwirrung ja nicht komplett machen, aber das ist so nicht ganz korrekt. Auch neuere Windows-Versionen sind an sich noch in der Lage, 16-Bit MSDos Programme laufen zu lassen.
    Natürlich sind diesen Programmen dann in Sachen Hardwarezugriff Grenzen gesetzt, aber für normale Textausgabe gibt es keinen großen Unterschied.



  • @Anfänger77:
    Genau deswegen ist die Sprache C++ standardisiert worden.

    Das heißt, solange du keine betriebssystemabhängigen Sachen machst, z.B. einfache Textausgabe, kannst du deine Programme für jedes Betriebssystem erstellen, für das du einen geeigneten C++ Compiler hast.



  • Du könntest auch Fenster erstellen und den text darein schreiben, wenn du weisst wie es geht

    ---->Wenn ich dass so mache, muss ich dann trotzdem noch die Kommandozeile öffnen oder geht bei dem Programm Automatisch ein Fenster auf ohne dass ich die K.Zeile brauch??



  • anfänger77 schrieb:

    Du könntest auch Fenster erstellen und den text darein schreiben, wenn du weisst wie es geht

    ---->Wenn ich dass so mache, muss ich dann trotzdem noch die Kommandozeile öffnen oder geht bei dem Programm Automatisch ein Fenster auf ohne dass ich die K.Zeile brauch??

    Normalerweise ist dann letzteres der Fall. Trotzdem empfehle ich dir - wenn du schon so fragst - erstmal auf der Konsole anzufangen.

    Z.B. mit den folgenden Tutorials:
    http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html
    http://tutorial.schornboeck.net

    Caipi



  • Na toll,
    jetzt hab ich mir ein buch gekauft und es steht kein wort drinnen wie das gehen soll...



  • Du könntest auch Fenster erstellen und den text darein schreiben, wenn du weisst wie es geht

    meist du damit die funktion windows(...);? Hab sie mal irgendwo gesehen aber ka ob sie es ist.


Anmelden zum Antworten