ODBC - Werte in Datenbank schreiben



  • Ich fürchte nein. Sowas ist systembedingt und daher sehr unterschiedlich.

    Schau mal da: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-111466.html
    Da ging es zwar um Tabellen, aber du kannst schön sehen, WIE unterschiedlich es ist.

    Eine Möglichkeit wäre noch, eine gespeicherte Prozedur zu machen, die man dann eben je nach DBMS anders füllt, die aber immer gleich heißt. Das ist aber wieder etwas eigenes und ich glaube, das wolltest du nicht. 😞

    Tip am Rande:
    Wenn du das "für alle" haben willst, musst du noch an vielen anderen Stellen aufpassen. Meine letzte grosse Falle waren Datum-Zeit-Felder:
    Pervasive kann Date, Time und DateTime (oder so ähnlich)
    MS-SQL kann Timestamp.
    DAS hat geknallt... 🙄



  • Hmm, ja. Nagut, mach ich erstmal so weiter.
    Hab hier zum Schluss noch ein kleines Problem mit der Feldlänge.
    Über GetODBCFieldInfo kann ich mir Feldeigenschaften holen. In der zurückgegebenen Struktur gibt es zwei Werte "Precision" und "Scale".
    "Scale" gibt die Nachkomma-Länge an, aber Precision stimmt bei numerischen Feldern nicht mit der Länge überein, die ich in der Datenbank angelegt habe 😕


Anmelden zum Antworten