Datei schreiben
-
Hi,
ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet C++ Builder. Habe bis jetzt nur erfahrungen mit PHP. So nun zu meiner Frage, vielleicht etwas komisch für nen Neuling, aber ich brauche es unbedingt für ein Webprojekt.
Wie kann ich ein Verzeichnis mit Unterordner auslesen und die Dateien, die das Verzeichnis enthält, in eine TXT-Datei schreiben. Natürlich meine ich damit nur die Dateinamen der Dateien.
Wäre sehr dankbar, wenn mir einer nen Tutorial empfehelen könnte oder mir beschreiben könnte, wie ich sowas hinkriege.
Danke schon im Vorraus
Ciao Kersten
-
hi, ist eigentlich kein spezielles C++Builder - Problem...jedenfalls wüßt ich nicht daß der Builder eigene Funktionen/Klassen für diese Sache hätte...naja..du kannst das mit Hilfe der Funktionen _findfirst() (holt erste Datei eines Verzeichnisses) und _findnext() (holt nächste Datei) machen
String Dir="c:\\irgendwas\\*"; //Der Stern als Wildcard für alle Dateien _finddata_t fd; long find=_findfirst(Dir.c_str(),&fd); if (find!=-1) { do { //in fd.name steht jetzt jeweils ein Dateiname drin //den man jetzt in ne Datei schreiben kann oder sostwas mit machen } while(_findnext(find,&fd)==0); }
p.s. für _findfirst()/_findnext() io.h #includen (glaub ich)
[ Dieser Beitrag wurde am 21.03.2003 um 16:40 Uhr von crass editiert. ]
-
Dafür brauchst du doch nichts programmieren. An der Kommandozeile:
dir /s /b x:\das_verzeichnis > c:\dateiliste.txt
Umlaute werden zwar etwas verwurstelt, aber die haben in Dateinamen sowieso nichts zu suchen.
-
aber die haben in Dateinamen sowieso nichts zu suchen
why not? ich will meine Dateien mit allen Buchstaben benennen können die meine Sprache hat
-
Original erstellt von crass:
why not? <...> meine SpracheEin klassisches/r Oyxmoron?
Du kannst deine Dateien ja benennen wie du willst, du darfst dann halt nur nicht mehr darauf hoffen, dass sie auch überall korrekt angezeigt werden.
-
Ein klassisches/r Oyxmoron?
mit "meine Sprache" mein ich Deutsch/Englisch/ und alles andere was mir grad in den Sinn kommt
[/quote]du darfst dann halt nur nicht mehr darauf hoffen, dass sie auch überall korrekt angezeigt werden. [/quote]
dank UNICODE darf man das wohl bald doch hoffen
-
Original erstellt von Jansen:
Dafür brauchst du doch nichts programmieren.Wer brauchen nicht mit zu gebraucht, braucht brauchen garnicht zu gebrauchen!
-
Du brauchst wohl eine sinnvolle Beschäftigung?
oder besser:
Du zu brauchst wohl eine sinnvolle Beschäftigung?
oder noch besser:
Du brauchst wohl eine sinnvolle zu Beschäftigung? :p
oder lieber so:
Du zu brauchst zu wohl zu eine zu sinnvolle zu Beschäftigung zu? Das müsste reichen.
Oder muss das 'brauchst' ganz weggelassen werden?
Du wohl eine sinnvolle Beschäftigung. ???
[ Dieser Beitrag wurde am 21.03.2003 um 20:28 Uhr von DerAltenburger editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde am 21.03.2003 um 20:29 Uhr von DerAltenburger editiert. ]