Borland Blindenhund ++



  • Hallo zusammen,

    mein BCB5 treibt mich mal wieder zur Weissglut!!!

    Folgendes Problem:
    - ich starte den Builder wie gehabt
    - speichere das neu erstellte Projekt unter einem beliebig gewähltem
    Pfad ab ( wichtig: nehme keine Änderungen an den Pfadangaben vor! )
    - Kompiliere das Projekt ( z.B.: Projekt.bpr )
    ---> Ergebnis: [Linker Fataler Fehler] Fatal: Unable to open file 'PROJEKT.OBJ'

    Das mehr oder weniger lustige an der Geschichte ist nun, dass das Auftreten
    dieses Fehlers in der Tat mit dem Ordner in Verbindung steht, in dem das
    Projekt abgespeichert wurde. Mal tritt der Fehler auf mal nicht.
    Ich sehe mich, auch nach mehreren Tests, nicht im Stande Rückschlüsse auf die
    eigentliche Fehlerursache zu ziehen.

    Hatte jemand von euch vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem?

    Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand bei der Lösung dieses peinlichen Problems
    zur Seite stehen könnte!

    Danke,
    Tom



  • Bist du sicher, daß der Grund nicht erkennbar ist? Vergleich mal die Pfade miteinander. In der letzten Zeit tauchte das Thema in verschiedenen Zusammenhängen verstärkt auf. Kann mir gut vorstellen, daß genau das dein Prob ist.

    Und... sorry, wenn es doch was anderes ist. Dann ist es sicher ernst, und man kann dir nur wünschen, daß du Hilfe findest. -- Eine Umgebung hat nicht zu würfeln, selbst wenn myIDE=M$+IDE; draufsteht. 😃



  • Mal ne Frage an dich.
    Hast du oben die Palleten Leiste, wo steht: Standard,Additional,Win32,etc. und den ClassExplorer??



  • Hallo,

    Hast du die Hinweise dieses Beitrages (noch auf der selben Seite) durchgelesen?
    Wenn der Builder spinnt ...



  • Hallo zusammen!
    Danke für eure Antworten!

    Zunächst mal an DJ BlackEagle:
    Meine Palletenleiste ist so aufgebaut wie du es beschrieben hast.

    An Braunstein:
    Danke für den Hinweis!
    Die einzige Möglichkeit, die ich jetzt offensichtlich noch habe
    ist, eine weitere Testreihe durchzuführen:
    - Länge der Pfadnamen überprüfen
    - Pfadangaben der Projektdatei überprüfen
    - Projektdateien umbenennen/löschen
    - evtl. nach einem passenden Update auf der Community-Seite
    Ausschau halten

    usw . . .

    und letztendlich hoffen, dass ich den Fehler beseitigen kann!

    Grüße,
    TS++



  • Soein Fehler tritt auch auf wenn im Verzeichnisnamen Sonderzeichen, vorallem + benutzt (Stichwort c:\c++Projekte\blabla). Kann das sein?

    *edit* huch das steht da ja schon im link drin 😃

    [ Dieser Beitrag wurde am 21.03.2003 um 13:39 Uhr von dreaddy editiert. ]



  • Und an Leerzeichen in den Verzeichnisnamen liegt es wirklich nicht? Man liest doch momentan dauernd, daß der BCB mit sowas nicht klarkommen soll. Kann es hier nicht nachvollziehen, da ich nur ganz wenige solche Verzeichnisse hab - meist als Archivverzeichnisse.

    Der einfache Test, mal schnell ein Projekt in so einem verzeichnis zu erstellen oder auch in einem, daß die alte 8.3 Konvention überschreitet, zeigt hier kein Handicap. Ein vorangeschrittenes Projekt ist aber was anderes.

    Wenn 'PROJEKT.OBJ'selbst nicht gefunden wird, sollte es aber mit den Pfaden zusammenhängen.

    Eine andere Möglichkeit wäre ggf., daß der Linker die ObjectFiles einfach nicht öffnen kann. Vielleicht ist es möglich, Optinen so zu verstellen, daß der Linker Zugriffsprobleme bekommt? Du könntest einfach mal alles auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Vielleicht löst sich das problem dann bereits?



  • Da bin ich wieder.

    Hab nach einer Reihe vergeblicher Korrekturmaßnahmen
    den BCB neu installiert.
    Und oh Wunder: es funtzt!!!
    Hab ich noch mal Glück gehabt!
    Sonst hätt ich vielleicht extra für den Linker
    Parapsychologie studieren müssen!

    Danke für eure Hilfe!
    Grüße,
    TS++


Anmelden zum Antworten