curser tasten
-
Probier's doch einfach aus!
in die Form ein Label setzen.
in Form1::FormKeyDown(...)Label1->Caption=Key;
und starten.
Der Label zeigt Dir den Code der gerade gedrueckten Taste an. :p
-
na toll und in einem jahr weiss er dann nicht mehr was Key == 38 bedeutet (VK_UP).
-
Ok, Ok
switch (Key)
{
case VK_UP:
Label1->Caption="Hoch";break;
case VK_DOWN:
Label1->Caption="Runter";break;
case VK_RIGHT:
Label1->Caption="Rechts";break;
case VK_LEFT:
Label1->Caption="Links";break;
}Besser so?
-
gibt´s nicht auch ne möglichkeit mittels auf z.B. 'A' zuzugreifen? also das währe ja 65. Ich hab mal (glaub ich) eine Deklaration gesehen, wo man mittels VK_A auf 'A' zugreifen kann.
Gibt es die? Oder muss man sich da eine selbermachen?
J0
-
Hallo,
Alles was bei Borland definiert ist, findest du in der Hilfe unter
"Virtuelle Tastencodes",
und da steh nichts von VK_A[ Dieser Beitrag wurde am 21.03.2003 um 14:00 Uhr von Braunstein editiert. ]
-
das is mir auch klar.
aber man kann VK_A ja als Variable deklaieren, die dann den entsprechenden wert hat.
J0
-
naja buchstaben und zahlen brauchste ja in der regel nicht so umständlich abzufragen, da reicht ein einfache anführungsstrichchen (da sieht man ja worums geht). -> 'a', '1', usw. nur bei sondertasten (cursor, enter, usw) macht es sinn die virtuellen tastencodes zu benutzen.
-
Achso!! LOL!! Wie stumpf! ich wusste garnet das man die keys auch per 'A' ansprechen kann... L0000L
J0
-
*GGGGGGGGGGGGGG*
-
siehste mal, hasste wieder was gelernt!