CppWebBrowser == TWebBrowser?



  • HI,
    ich wollte bei mir BCB4 Pro. den CppWebBroser installieren. Mit der *.bpl-Datei aus der FAQ ging's nicht ( hab ich nicht gefunden) und bei ActiveXImport finde ich unter "Microsoft Internet Controls (1.1)" nur den TWebBrowser_V1 und den TWebBrowser ist das der CppWebBrowser oder ist das was anderes?

    Danke

    Alexander Sulfrian



  • Also ich hab das bei mir so gemacht:

    In der Menüleiste vom BCB: "Komponente" und dann auf "Installieren"
    Dann in dem Fenster, das sich geöffnet hat auf "ActiveX..." und in der Liste, die sich dann geöffnet hat "Microsoft Internet Controls" auswählen. Da steht zwar TWebBrowser drin, aber nachdem der BCB die Komponente installiert hat erscheint beim Programmieren als Name des Browser "CppWebBrowser1".

    Bei mir gab es dann nur noch ein Problem beim Compilieren meines Programmes. Der Compiler erkannte eine Zeile in der Shdocvw nicht. Diese Zeile hab ich dann einfach rausgelöscht ;). Das kann aber auch daran liegen dass ich noch mit dem nostalgischen BCB abeite (BCB1) 🙄 ;
    Funktioniert aber wunderbar!!!



  • Oh Sorry, das weißt du ja schon wie man das installiert 😞 .
    Also dann sag ich nur ja! Das is er.
    Bei mir zumindest.



  • Hi,
    also ich habs genau so gemacht! Aber beimir bleibt dieser Name TWebBrowser und TWebBrowser_V1 erhalten! Kann mir nicht jamand mal ein Packages senden und wenn möglich die Importdateien mit dazu!

    Danke

    Alexander Sulfrian



  • Hi

    Ich glaub' der CppWebBrowser ist was anderes!!!

    Der CppWebBrowser ist der, den Borland bei neueren Versionen (ab 5.0 glaub' ich) mitliefert. Der gehoert dort automatisch zu den Komponenten. Bis BCB 4.0 geht's nur mit dem ActiveX wie Dus machst. Das ist aber nicht genau dergleiche. Funktionieren tut der aber, auch wenn das Teil anders benannt wird. Den Namen wuerde ich aber nicht anpassen, sonst gibt's spaeter ev. Probleme, wenn Dein Projekt 'mal mit BCB 5 oder hoeher kompiliert wird.


Anmelden zum Antworten