Anfängerfragen zu Visual 2003
-
Hallo
Ich habe am Mittwoch mal versucht mit Visual 2003 zu arbeiten und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich das Programm gar nicht wieder erkant habe. Daher habe ich jetzt einige grundsätzliche Fragen zum Programm:
1. gibt es noch einen Klassenassistent?
2. warum funktioniert UpdataData nicht mehr so wie früher und vor allem wie geht es jetzt?
3. kennt ihr deutschsprachige Tutorial für 2003 im Internet?
4. wie kann man einen Static-Text Feld eine Variable zuweisen. Er meckert immer und sagt: Cannot add member variable to a control with ID IDC_STATIC.
Ich weiß auch, was das eigentlich zu bedeuten hat, aber ich kann den ID- Namen nicht ändern.
-
chrische5 schrieb:
1. gibt es noch einen Klassenassistent?
Nein.
2. warum funktioniert UpdataData nicht mehr so wie früher und vor allem wie geht es jetzt?
Kannst du ein Beispiel geben? Mir ist noch kein Unterschied bei UpdateData aufgefallen.
4. wie kann man einen Static-Text Feld eine Variable zuweisen. Er meckert immer und sagt: Cannot add member variable to a control with ID IDC_STATIC.
Ich weiß auch, was das eigentlich zu bedeuten hat, aber ich kann den ID- Namen nicht ändern.Das geht über die Eigenschaft ID des Static-Steuerelements.
-
Schau mal hier, da hatten wir ein ähnliches Thema:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-110535.html
-
Hallo
Erstmal danke für eure Hilfe und ich habe bis jetzt fast alles hinbekommen, aber mit UpdateData klappt es einfach nicht. Wahrscheinlich habe ich Tomaten auf den Augen, aber ich weiß nicht weiter. Wenn ich unter VC 6.00 das hier eingebe,:
void CAerheDlg::OnButton1()
{
// TODO: Code für die Behandlungsroutine der Steuerelement-Benachrichtigung hier einfügen
m_strAusgabe="Hallo Welt";
UpdateData(FALSE);
}
dann gibt er mit nach einem Klick auf Button1 den Text im Textfeld aus. Bei VS 2003 passiert überhaupt nichts. Ich hoffe, dass ihr mein Problem versteht und mir weiterhelfen könnt.chrische
-
Hallo
Hat denn wirklich keiner eine Lösung zu einem so vermaintlich einfachen Problem. Es lässt sich ohne UpdatData halt nur schwer programmieren. Ich hoffe, dass ihr doch noch eine Idee habt und sie mir mitteilt.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Bei VS 2003 passiert überhaupt nichts.
Wird die Funktion überhaupt ausgeführt?
Ist m_strAusgabe richtig mit dem Steuerlement verknüpft (Eintrag in DoDataExchange)?chrische5 schrieb:
Es lässt sich ohne UpdatData halt nur schwer programmieren.
IMHO geht es sehr gut ohne UpdateData. Ich versuche es nach Möglichkeit ganz zu vermeiden. Was ist mit SetDlgItemText? Geht das?
-
Hallo
Wenn ich OnOK() bei der Buttonklick einfüge, dann beendet sich das Programm, also scheint er den Buttonklick schon zu registrieren. Die Variable habe ich im Ressourceneditor einfach per Rechtsklick dem Textfeld zugeordnet. So funktioniert das doch. Bei DataExchange stehen allerdings nur zwei Kontrollvariablen, also nicht die CString m_Ausgabe Variable. Muss ich die dort selber eintrgaen und wenn ja wie?
Darf ich vielleicht gar keine CString benutzen, weil die Pull-Down- Menü nicht auftauchen? Wenn ich schreibe:SetDlgItemText(IDC_BUTTON1,"Hallo Welt");
dann passiert auch nichts. Ich weiß allerdings nicht, ob man das so macht, da ich diesen Befhl noch nie genutzt habe.
danke
chrische
-
chrische5 schrieb:
Die Variable habe ich im Ressourceneditor einfach per Rechtsklick dem Textfeld zugeordnet. So funktioniert das doch.
Wenn die Variable nicht in DoDataExchange auftaucht, ist dabei wohl etwas schiefgegangen.
Hast du beim Anlegen der Variable die Category von Control auf Value umgestellt?SetDlgItemText(IDC_BUTTON1,"Hallo Welt");
Hier solltest du die ID des Eingabefelds benutzen, nicht die des Buttons.
-
Hallo
Ich konnte mit deiner Hilfe alles klären. Mit der ID vom Textfeld hat es geklappt (war wirklich dämlich von mir). Bei den Variablen habe ich immer das Häckchen bei Contrl Variable weggemacht und nicht im Pull-Down Menü umgestellt. Das war das Problem.
Danke für deine Hilfe
chrische