Was nutzt ihr für einen Window Manager / Desktop?
-
kingruedi schrieb:
Vorurteile? Und dann bestätigst du sie auch nocht? lol
Schau dir allein mal an, was für Daemonen von KDE Programmen gestartet werden und das alles, nur weil man mal eben ein KDE Programm benutzen will. Da nehm ich lieber eine nicht-KDE Alternative.das ist deine sache. aber kde bietet eben viele features, die ein fluxbox etc nicht hat.
Headhunter schrieb:
Beim ersten starten braucht Krusader ca. 10 Sekunden - bei 1.2Ghz, 512MB Ram und ner flotten Platte. Das zweite/dritte starten dauert ca. 2 Sekunden.
Nach dem starten belegen Krusader+Kdeinit ca. 15MB Speicher.
Es ist zu vermuten dass das noch wenig ist, da ich selektiv nur die allernötigsten KDE Libraries und Programme compiled habe.
Sowas ist für mich Bloat..du verwendest sonst nicht kde oder?
dh: du startest krusader aus einer NICHT kde umgebung?
und auch hier wieder: die features von krusader überwiegen aber - sonst würdest du ihn wohl nicht verwenden...
-
DrGreenthumb schrieb:
ich habe in meiner ~/.xsession "konqueror --silent &" stehen, habe jetzt zwar keine Zeit gemessen aber ich vermute mal das bringt ein bischen was. Ansonsten habe ich aber eh noch den kicker laufen... Die allererste Konqueror-Instanz startet so jedenfalls schon recht zügig. Und alle darauffolgenden sind dann sowieso blitzschnell da.
Ist das konqueror --silent noch notwendig? KDE startet von sich aus doch einen Konqueror im Hintergrund. Oder gab es das bei KDE 3.2 noch nicht?
-
Ponto schrieb:
Ist das konqueror --silent noch notwendig? KDE startet von sich aus doch einen Konqueror im Hintergrund. Oder gab es das bei KDE 3.2 noch nicht?
achso, nee, da braucht man das bestimmt nicht. Nur wenn man den konqueror ohne KDE Umgebung benutzt.
-
Hallo,
arbeite meistens unter Gnome, wobei micht stört, dass bei mir nautilus
ziemlich oft abkackt. Ansonsten ab und an mal wieder XFCE und XPde :P.
-
Ich hab OpenBox3. Zusammen gkrellm2 reicht mir das vollkommen.
-
Habe noch KDE 3.3.2, weil ich bisher zu faul war, auf KDE 4.0 umzusteigen. Außerdem bin ich eigentlich ganz zufrieden damit.
-
Ich nehm XFCE 4, weil da die Themes meiner Anwendungen Gleichzeitig die Themes meiner Taskleiste usw. sind. Als Filemanager würde ich ROX empfehlen.
-
Nutze momentan noch KDE 3.3.2, hab aber auch schon mal ins aktuelle Gnome und Xfce reingeschnuppert, da KDE bzgl. der Performance noch nicht so berauschend ist. Allerdings ist der Konqueror schön im KDE integriert, genauso wie die anderen Anwendung in den Konqueror integriert sind, trotzdem nervt er mich immer beim CD rausholen und rasant ist er auch nicht gerade, bei mir jedenfalls. Ansonsten gefällt mir das KDE vom Umfang, bzw. Programm-Angebot und Stabilität (nein, mir ist es noch nie abgestürzt, außer einmal, da hab ich aus Versehen den X Prozess gekillt
)
Gnome ist eigentlich recht gut, aber hier hakt's irgendwie auch noch am Nautilus, der das mit der Integration nicht so schön macht wie der Konqueror. Wenn ich da eine gute Alternative fände, würde ich's mir wohl noch genauer anschauen da Gnome eben recht flott ist.
-
nman schrieb:
EnERgYzEr schrieb:
Oder falls ihr nur einen Window Manager nutzt: Welchen?
Ich verwende fluxbox. Aber ich bin auch nicht allzu anspruchsvoll was die Optik betrifft.
auch meine Meinung, deswegen benutze ich aux fluxbox.
-
supertux schrieb:
auch meine Meinung, deswegen benutze ich aux fluxbox.
Dass du überhaupt etwas benutzt, was nicht auf den Namen "Konsole" hört, wundert mich extrem.
-
Hab ich gerade auf Nad Friedmans BLOG anlässlich der GUADAC gefunden: Thunar der Dateimanager für die kommenden xfce Versionen.
-
CarstenJ schrieb:
supertux schrieb:
auch meine Meinung, deswegen benutze ich aux fluxbox.
Dass du überhaupt etwas benutzt, was nicht auf den Namen "Konsole" hört, wundert mich extrem.
und wieso denn das?
-
supertux schrieb:
CarstenJ schrieb:
supertux schrieb:
auch meine Meinung, deswegen benutze ich aux fluxbox.
Dass du überhaupt etwas benutzt, was nicht auf den Namen "Konsole" hört, wundert mich extrem.
und wieso denn das?
Ich meine mich zu erinnern, dass du der Konsolenfetischist schlechthin gewesen bist. Oder war das jemand anders?
-
CarstenJ schrieb:
supertux schrieb:
CarstenJ schrieb:
supertux schrieb:
auch meine Meinung, deswegen benutze ich aux fluxbox.
Dass du überhaupt etwas benutzt, was nicht auf den Namen "Konsole" hört, wundert mich extrem.
und wieso denn das?
Ich meine mich zu erinnern, dass du der Konsolenfetischist schlechthin gewesen bist. Oder war das jemand anders?
Konsolenfetischist, ja. Aber der schlechthin, nein, ich nicht.
-
Ist zwar ein bißchen off-topic, aber es könnte diesem Thread eine Gewisse Würze geben wenn manche Leute sehen wie scheisse FluxBox ist
-
TactX schrieb:
Ist zwar ein bißchen off-topic, aber es könnte diesem Thread eine Gewisse Würze geben wenn manche Leute sehen wie scheisse FluxBox ist
Klar, bei E17 muss man ja mit sowas ankommen, sonst kann das Ding ja nichts sinnvolles.
-
TactX schrieb:
Ist zwar ein bißchen off-topic, aber es könnte diesem Thread eine Gewisse Würze geben wenn manche Leute sehen wie scheisse FluxBox ist
hehe, Sawfish schneidet ja ziemlich gut ab. Naja, E17 ist eben noch nicht offiziell draußen, scheint aber wirklich ein Hammer zu werden (zumindest ist die Technology ganz brauchbar).
-
@ nman:
@ kingkruedi: Ja, die EFL scheint schon recht sauber zu sein. Und bei e17 bin ich mir recht sicher, dass es eine sehr geniale "Desktop Shell" wird.
-
kingruedi schrieb:
Naja, E17 ist eben noch nicht offiziell draußen, scheint aber wirklich ein Hammer zu werden (zumindest ist die Technology ganz brauchbar).
Das ist immer schon das Problem von Enlightenment gewesen.
Erinnert mich irgendwie an DukeNukem Whenever. Eine einzige gigantische und recht schöne Technologiestudie, die uns ganz bestimmt alle furchtbar aus den Socken reißen wird, _wenn_ sie denn mal endlich da ist. :p
-
Ich glaube, dass es nichtmehr zu lange dauern dürfte. Benutzbar ist er wohl schon (zumindest in Grenzen), der Rest wird schon noch kommen. Auch sollte man berücksichtigen, dass das Motto der Entwickler "Wenn wir es machen, dann richtig" ist.