2 Fragen,dazu welch Rechte ich habe wenn ich Webspace miete



  • Hi,ich hab mal ein paar Fragen(ach,wer hätte das gedacht 😉 ):
    1.Wenn ich irgendwo Webspace miete,mit z.B.:der URL "www.meinedomain.de",
    Bekomm ich dann einen eigenen Server auf dem ICH root bin,oder bekomm ich
    auf einem Server nur einen Benutzer?

    Im 2.Fall(Benutzer):1.Kann ich dann telnet nutzen?
    2.Jeder PC(also der Server auf dem ich User bin auch) hat
    ja nur 1 IP,wenn ich dann einen DNS server
    nach der IP für "www.meinedomain.de" Frage bekomm ich
    ja dann die IP des Servers zurück,
    woher weiß der denn dann das ich auf die Page
    von User z.B.Mustermann will?

    Danke,Xalon



  • 1. Das wird angegeben, normalerweise hast du einen serh eingeschränkten Benutzer. Darfst in das www-Verzeichnis Dateien uploaden, wenige Einstellungen an der Environment machen und konfigurierst alles per Web-Interface. Wenn du allerdings etwas mehr Geld kriegst kannst du auch VServer (Wir tun so als hätten wir einen eigenen Server) oder gar einen eigenen RootServer (Wir haben einen eigenen Server) mieten.

    2. Wenn du nur Benutzerrechte hast, nein. Es gibt manche Anbieter die dir einen SSH-Zugang zur Konsole bieten. Aber das gehört wohl eher zur Ausrüstung von RootServer-Angeboten.

    woher weiß der denn dann das ich auf die Page
    von User z.B.Mustermann will?

    Weil deine IP für webXX.hosting-firma.com steht und nicht für hosting-firma.com, wobei XX jetzt für Kundennummer oÄ steht.

    MfG SideWinder



  • Soll also heißen ich kann nichte falsch Konfiguieren,stimmts?
    Denn wenn jmd.den Server hacken will muss er an den Einstellungen des richtigen roots vorbei,oder?

    Ach und wenn ich www.blubb.de
    anpinge kommt alive zurück,auf die Website kann ich auch gehen,aber wenn ich einen TCP Sream dorthin erstellen will mit port 80 dann gehts plötzlich nicht mehr?!

    Danke,Xalon



  • Ich denke ich werde aus Vorsichtsgründen weitere Antworten erstmal lassen.

    MfG SideWinder



  • Aha,darf ich auch Fragen warum?

    Xalon



  • Hab dein Posting falsch gelesen, hab offenbar übersehen, dass "blubb" genausoviel wie "foo" bedeutet und es sich nicht um die Iglo-Seite dreht. Ich sehe nämlich keinen guten Grund warum du zur Iglo-Seite verschiedene Non-HTTP-TCP-Streams an Port 80 senden solltest...

    Soll also heißen ich kann nichte falsch Konfiguieren,stimmts?

    Wenn dich der Provider nicht lässt kannst du nichts falsch konfigurieren (in Bezug auf den Server). Du kannst aber sehrwohl dein PHP-Programm so programmieren, dass es alle *deine* Dateien löscht (Anmerkung: Viele Provider haben aber AutoBackUps). Absolute Sicherheit hast du natürlich nicht, Provider können auch was falsch machen.

    anpinge kommt alive zurück,auf die Website kann ich auch gehen,aber wenn ich einen TCP Sream dorthin erstellen will mit port 80 dann gehts plötzlich nicht mehr?!

    Versteh ich nicht, an die IP solltest du Daten ohne Probleme senden können (macht dein Browser ja auch nciht anders).

    MfG SideWinder



  • Da du keine Root-Server hast kannst du auch nicht auf der IP direkt machen. Auf dem Server läuft ein Webserver. Dieser hat einen Virtual Host. Kommt eine Anfrage für deine Domain rein weiß der Server welches verzeichnis er aufrufen muss um eine index.XXX zu suchen. Auf dem Server sind aber mehrere V-Host. Unterschieden wird hier nicht durch die IP sondern durch die Doamine.
    IP-Adresse Port 80 gehört nicht dir und du hast da keine Rechte drauf. Willst du wissen welche Seite auf IP-PORT hört dann rufe im Browser das auf.



  • Lol,meinst du des mit blubb-iglo ernst?

    Ich check immer noch nicht ganz warum ich keinen Stream aufbauen kann,also,ich gehe auf eine seite z.B. www.mydomain.de (die seite die auf nem Server läuft wo man Webspace mieten kann),dann mach ich

    ping www.mydomain.de

    und bekomm die IP 123.456.0.56
    Jetzt will ich dorthin einen TCP-Port öffnen,aber es geht irgendwie nicht?
    Warum?

    Danke,Xalon


Anmelden zum Antworten