DBLookupCombo *verzweifel*



  • Hallo,
    jetzt habe ich schon alles durch (google, faq, suche, bcb-hilfe) und nichts gefunden:
    Ich verwende eine DBLookupCombo-Box. Bisher klappt auch alles ganz gut. Wie schaffe ich es, dass noch ein leeres Feld am Anfang der Box angezeigt wird. Also wenn man die Box aufklappt und dann doch nichts selektieren will, das Feld leer lassen kann bzw. später wieder das "leer" auswählen kann.
    Ich kann mit KeyValue = "" auf leer setzen, aber es soll ja auch beim scrollen erscheinen... wie geht das bzw. geht das?

    danke schön schonmal



  • Hi.

    Ich kenne die DBLookupCombo-Box jetzt nicht... Was kann die, was hat die für
    Eigenschaften etc., was die TComboBox nicht hat?

    Ich habe das gerade mal mit ner Standard ComboBox versucht (also am Anfang einen
    Leereintrag gelassen, falls man nichts selektieren möchte), und das hat dann
    funktioniert...

    Original erstellt von semono:
    Ich kann mit KeyValue = "" auf leer setzen, aber es soll ja auch beim scrollen erscheinen...

    Haste das schonmal mit einem Leerzeichen versucht?

    MFG Aoeke

    [ Dieser Beitrag wurde am 22.03.2003 um 17:12 Uhr von Aoeke editiert. ]



  • Hi,
    bei einer DBLookupCombo weise ich eine DB und eine Spalte zu. Diese DBLUCombo zeigt dann alle Werte dieser Spalte an. Ich kann also nicht selbst irgendwelche Items einfügen (glaube ich)...



  • hallo,
    das geht so leider nicht. du kannst aber vor die ComboBox ein TDBEdit - Feld setzen in dem z.b. die ids angezeigt werden. dieses feld hat die selben eigenschaften DataField, DataSource. wenn man also den eintrag entfernen möchte, dann muß man die entsprechende id im editfeld entfernen.
    verwerfen kannst du übrigens über das dataset: dataset->ClearChanges()

    hope that helps.
    jello


Anmelden zum Antworten