Startup-Code für PowerPC assemblieren (editiert)
-
Hi,
ich habe hier so eine Art Startup-Code für ein spezielles PowerPC-Board bekommen, der in etwa so aussieht (mod. Ausschnitt):
xor r0, r0, r0 mtspr SPRG0, r0 lis r3, 0x8000 sync isync mtspr HID0, r3 LOADPTR (r3, _PPC_MSR_FP) sync mtmsr r3 isync mtfsfi 1,0x0 mtfsfi 0,0x0 isync bl ifpdr_value .long 0x3f800000 ifpdr_value: mfspr r3,LR lfs f0,0(r3) lfs f1,0(r3)
Nun möchte ich diesen für den PowerPC assemblieren.
Wäre der gcc dazu geeignet? Man kann ja mit Optionen wie z.B. mcpu den CPU-Typ angeben, aber der Assembler-Slang den gcc versteht bleibt der AT&T Standard, oder? Also könnte man diesen Code damit dann nicht (in Form von Inline-Assembler) assemblieren?
Gibt es andere Programme/Umgebungen mit den man einen solchen Code typischerweise assembliert?Weiss jmd. wo ich Infos über Startup-Code für PPC-CPUs herbekommen kann (abgesehen von der spez. Doku)?
Ich habe leider noch nie Startup-Code für einen Prozessor geschieben, muss aber den alten evtl. komplett neu schreiben, da er wahrscheinlich nicht funktioniert
-
meinst du startup code für ein programm oder für das board (also bios). aber afaik ist doch der asm-slang vom gcc nicht so wild oder?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Assembler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.