gdb



  • Hallo,

    Ich weiß nicht, ob ich diese Frage in diesem Forum stellen darf, aber ich habe keine bessere Alternative gesehen. Ich hoffe, es ist ok.

    Ich habe folgende Frage. Wenn ich in gdb versuche, mit p ein Zeichen aus einem String mit

    p String[n] auszulesen, stürzt er mir ab. Der String ist zu diesem Zeitpunkt bereits gefüllt.

    Gibt es ausserdem die Möglichkeit, dass die gewählten Variablen bei jedem next wieder angezeigt werden, ohne dass man jedesmal explizit alle mit p aufrufen muß?
    Ist nämlich ziemlich umständlich...

    Danke



  • Nimm dir am besten ein Frontend, wie insight, kdbg oder ddd. Da hat man die nötige Übersicht.



  • Ähem, blöde Frage, aber was ist ein Frontend?
    Ist das ein Programm über das man gdb aufrufen kann und dass es übersichttlich gestaltet? Ich schaue mal, was ich dazu finde... Danke



  • GDB ist ein Kommandozeilenprogramm. Ein Frontend dafür ist zum Beispiel der kdbg oder das was da eben aufgeführt worden ist.
    Anstatt auf der Kommandozeile Befehle mit Parametern aufzurufen kann man hier mit der Maus arbeiten, weil grafische Oberfläche.
    Ist einfacher zu bedienen und lässt sich in den meisten IDE's integrieren. KDevelop kann das zum Beispiel auch.


Anmelden zum Antworten