In DLL speichern
-
Tach,
ist es möglich Werte in einer DLL für länger als die Programmlaufzeit zu speichern??Heisst ich schreibe einen Wert meines Programms in die DLL und kann das Progg beenden und wenn ich wieder starte kann ich es wieder aus der DLL auslesen.??
ist das möglich? wie?
danke
-
Du kannst doch auch eine DLL mit dem Editor öffnen. Da steht dann eine Menge kryptisches Zeug und teilweise auch Klartext drin.
Mit z.B. CFile kannst du die genauso öffnen und was rein schreiben. Ob du dadurch aber irgendwelche Einstiegspunkte zerschredderst, weiss ich nicht, müsste man ausprobieren. Ich habe hier mal testweise etwas ganz ans Ende einer DLL eingefügt, die ist jedenfalls noch gelaufen (ohne jetzt grossartig alles durchgetestet zu haben...).
-
axo hehe, also ich dachte eher an eine variable in der DLL ...
so das man z.B. den Usernamen dort reinpackt und denn auch wieder auslesen kann.!?
-
Geht nicht weil eine DLL nicht alleine Lauffähig ist.
Schließt man das Programm wird die DLL kurze Zeit später auch entladen.Man kann eine Globalen bereich in einer DLL definieren wo mehrere auf Shareddaten zugreifen. Um diese Daten nicht zu verlieren muss aber auch ein Programm die DLL geladen haben.
-
Für sowas würdest du normalerweise die Registry verwenden.
Was hast du denn vor?
-
mir ist klar das man normal die reg dafür nimmt.
Ich hätte aber ganz gern logindaten gespeichert, die der user nicht sehen bzw. verändern soll.hatte nur gedacht wäre ne gute möglichkeit (wenns gegangen wäre) weil man in die dll ja nicht so reingucken kann wie in die reg...
-
Logindaten kann man auch in einer DLL speichern.
Auslesbar sind sie aber auch da.
Wenn die DLL geladen wird kann man sich diese Daten aus der DLL holen.
Steht eben im Sourcecode drin.Will man keine Logindaten am PC haben und trotzdem eine Zugriff auf Datenbanken etc. haben dann mit SOAP.
-
wie sicher soll's denn sein?
-
@unix-tom : auch dynamisch?? was ist soap??
sollte schon sicher sein
-
Hab' keine Erfahrung damit, aber ist ja eigentlich dafür gedacht.
-
SOAP = WEBSERVICE
Was dynamisch? DLL? Wen JA: In der DLL steht Code genauso wie in einer EXE. Egal ob dynamisch oder statisch geladen.