nvidia Treiber und der mplayer
-
Hallo,
ich habe den nvidia Treiber erfolgreich installiert. Nun möchte ich natürlich auch beim mplayer von der Harwdwarebeschleunigung profitieren, da zur Zeit immer 20%ige CPU Auslastung(2.8 GHz) vorhanden ist, wenn ich Videos im Fullscreen gucke.
Sobald ich aber den mplayer mit dem opengl Treiber(mplayer -vo opengl homevideo.avi) starten möchte, bricht er immer mit der Meldung "Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device.
" ab.Welchen Treiber muss ich einstellen, damit ich von der Hardwarebeschleunigung profitieren kann? Auf der offiziellen Seite hab ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Danke und Grüsse!
-
mplayer -vo help
Die option heißt nur gl...
Aber mit -vo x11 habe ich hier eine CPU-Auslastung von 2-6%.. mit -vo gl geht die hoch auf 20%
-
Danke DrGreenthumb!
Kann Deine Messungen nur Bestätigen!
Mir ist allerdings ebengrad aufgefallen, dass ich sogar noch besser fahre mit dem xv Treiber. Wenn ich ein Video mit "mplyer -fs -zoom homevideo.avi" aufrufen, geht manchmal auch mit dem x11 Treiber die CPU Last hoch auf 10-15%. Mit dem xv immer unter 4,5% geblieben.
Ist der xv ein Wrapper um den Closed-Source nvidia Treiber?
-
ach stimmt, ich benutze auch xv. Mit x11 kann ich gar nicht die Größe ändern.
wofür das v steht weiß ich auch nicht.
-
Jup, xv sollte normalerweise ziemlich gute Resultate liefern, ich verwende das auch recht gerne.
Das v bei xv steht übrigens einfach für Video, siehe auch http://www.xfree86.org/4.2.1/Xv.3.html
-
@nman: Weißt Du woher der xv diese teilweise großen Gerformancegewinne herholt? Der xv kann sich ja nicht darauf verlassen, dass der Benutzer einen Closed-Source Treiber verwendet, der Hardwarebeschleunigung unterstützt?
-
Fals du Eine GeForce4 MX, GeForceFX oder höher hast: Schon mal mit XvMC versucht?
-
der XV verwendet, solange vom Treiber und Hardware bereitgestellt, Harwarebeschleunigung. Und da ist es egal ob Closed- oder OpenSource-Treiber.
gruß
firefly