Eigene C-Bibliothek anlegen
-
Hallo
ich möchte eine Funktion in einer eigenen C-Bilbliothek speichern.
Ich hab die Funktion schon in eine Headerdatei geschrieben. Jetzt die Frage, kann ich diese Headerdatei so speichern, dass ich die Bibliothek dann später in meinem Programm über #include <irgendwas.h> einbinden kann.
Ich benutze Microsoft Visual C++ 6.0
Danke
-
Einfach als Headerdatei speichern.
Im entsprechenden Projekt über "Projekt -> dem Projekt hinzufügen" dann die Headerdatei bekanntmachen und über den Includebefehl einbinden.
Gruß, Thomas.
-
Ich wollt eigntlich die Datei so speichern, das ich sie in jedes beliebige Projekt einbinden kann ohne das ich sie erst dem Projekt hinzufügen muss.
So wie bei der stdio.h
Also nur durch den include befehl.
-
Hm, da bin ich überfragt.
Woher soll der Linker/Compiler wissen, wo die angegebene Datei zu finden ist?
-
Duch den include aufruf mit den spitzen Klammern (z.B. #include <stdio.h>) sucht der Kompiler in einem speziellen Ordner nach der Datei. In diesem Ordner stehen auch die ganzen anderen Bibliotheken. Ich könnte natürlich die Datei direkt in diesen Ordner kopieren, aber es müsste eigentlich auch eine elegantere Methode geben, direkt beim Speichern in Visual C++ die Datei als Bibliothek abzuspeichern.
-
du musst dem compiler _immer_ den pfad bekanntgeben, in dem sich die lib befindet. du kannst aber auch deinen compiler mit einem makefile oeffnen, so dass du das nur einmal machen musst, und der pfad nicht mehr herausgeloescht wird (der steht nachher glaub' ich naemlich in der *.ncb...).
Esco