Checkbox mit StringGrid als Parent
-
Hallo,
ich habe zur Laufzeit eine Reihe Checkboxen erstellt. Diesen habe ich als Parent ein StringGrid zugewiesen. Klappt alles wunderbar, nur kann ich plötzlich keine der Checkboxen mehr anklicken. Gibt es da irgendwas zu beachten? Hier mein Code:
// Checkboxen einfügen CHK_Mahn.Length = StringGrid1->RowCount - 1; for (int i = 0; i < CHK_Mahn.Length; i++) { CHK_Mahn[i] = new TCheckBox(this); // Positionieren TRect Zelle = StringGrid1->CellRect(4,i+1); CHK_Mahn[i]->Width = 15; CHK_Mahn[i]->Height = Zelle.Height(); CHK_Mahn[i]->Top = Zelle.top; CHK_Mahn[i]->Left = Zelle.left + 2; CHK_Mahn[i]->Parent = StringGrid1; // Füllen if (StringGrid1->Cells[4][i+1] == 1) CHK_Mahn[i]->Checked = true; else CHK_Mahn[i]->Checked = false; }
Danke,
Mipe
-
Was ich noch vergessen habe:
Ich hab auch schon die Hilfe durchforstet, aber auch das half nichts. Selbst eine funktionierende Checkbox funktionierte nicht mehr, als ich ihr als Parent das Stringgrid zugewiesen habe...
Andere Komponenten wie z. B. TEdit funktionieren einwandfrei...Mipe
[ Dieser Beitrag wurde am 27.03.2003 um 16:43 Uhr von Mipe editiert. ]
-
Kuck ma hier.
-
Danke, nur leider hilft mir das auch nicht weiter. Da steht zwar schön, wie man es anders machen kann, aber z. B. warum das gerade mit der normalen TCheckBox nicht funktioniert, findet man dort nicht.
Mipe
-
Nun, es steht dort zwar in der Tat nicht, warum es nicht funktioniert, es wird aber immerhin bestätigt, dass es prinzipiell nicht geht.
Zusätzlich wird dort noch der Sinn (bzw. Unsinn) einer massenhaften Komponenten-Erstellung diskutiert und eine sinnvolle Alternative angeboten.
Verstehe nicht, warum dir das nicht hilft.
-
Ok, ich seh's ja ein
Inzwischen zeichne ich mir die Checkboxen wirklich selber, das geht wesentlich unkomplizierter.Aber danke Jansen für dein (immer) schnelle Antwort,
Mipe
-
Hallo Mipe,
schau dir mal den Post an
vielleicht hilft er dir weiter
mfg
VergissEs