10-finger-schreiben
-
Hat sich bei mir auf jeden Fall gelohnt. Mein Tipp: Lass das mit den komischen Programmen. Zehnfingerschreiben lernt man, indem man sich zwingt, so zu schreiben. Und am Anfang auf die Tastatur schauen. BTW bin ich auch erst vor nem knappen Monat 16 geworden.
-
Ich kanns nicht. Aber ich hab nach den x Jahren Computer das Keyboard so "drin", dass ich genauso schnell wie die 10-Finger Leute tippen kann und auch nicht auf die Tasten zu schauen brauchen. Ich musste das auch ne Zeit lang in der Schule lernen, ich hab in der Zeit vor allem Icy Tower gezockt
Ich hab kein Bedürfniss nach 10-Finger System, und das ist gut so
-
Habs auch 2 Jahre (weiß gerade nicht, ob das Sitzenbleiben da schon mit eingerechnet ist
) in der Schule gelernt. Finde es sehr hilfreich. Weils schneller ist und man nicht auf die Tastatur schauen muss. Also lerns mal lieber. Die Vorstellung, wieder im 2-Finger-Suchsystem schreiben zu müssen, bereitet mir irgendwie Übelkeit...
Und die Leute, die behaupten, genauso schnell wie die 10-Finger-Schreiber zu schreiben, müssen es mir erst mal beweisen. Ich bezweifle es.
-
Ich habs 5 Jahre lang in der Schule gelernt, brauchen tu ich es nicht ...
-
Ich hab mal angefangen es zu lernen und konnte es auch ganz gut. Mit der Zeit hab ich mich dann irgendwie an ein 8 Fingersystem gewöhnt (die beiden kleinen Finger brauche ich nur für Shift, Enter und Shortcuts) und so ist es geblieben. Auf die Tastatur muss ich nie schauen und schreiben tu ich auch relativ schnell (kommt wohl von der vielen Übung). Ich würd dir trotzdem empfehlen es zu lernen, müssen aber nicht umbedingt 10 Finger sein, können auch 2 - 4 weniger sein
-
Bei mir hat sich das so mit der Zeit ergeben. Aber, wenn ich genau drauf achte hab ich auch nur
ein 6 oder 7 Fingersystem... Vielleicht liegts auch dran, dass meine Hände so groß sind oder so
-
Ich hatte es in der sechsten Klasse ein halbes Jahr lang gelernt, hat aber nich viel gebracht, nur dass ich wusste wo die Tasten sind... aber tippen konnte ich auch noch nicht. Dann hab ichs Programmieren angefangen und damit begonnen, alle Hausaufgaben am PC zu machen... Nunja... Heute kann ich nicht mehr mit weniger als 10 Fingern... ich hoffe ich behalte sie .
-
HEZ schrieb:
Und die Leute, die behaupten, genauso schnell wie die 10-Finger-Schreiber zu schreiben, müssen es mir erst mal beweisen. Ich bezweifle es.
nen Kumpel von mir ist mit seinem 2finger system nur etwas langsamer als ich, und ich denk mal 300-500 Anschläge pro Minute ist nicht gerade trödelig.
-
Rodney schrieb:
nen Kumpel von mir ist mit seinem 2finger system nur etwas langsamer als ich, und ich denk mal 300-500 Anschläge pro Minute ist nicht gerade trödelig.
"etwas langsamer"? "300-500"? Bisschen schwammig formuliert, nicht? :p
-
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal wirklich suchend auf die Tastatur blicken musste
Es ist ziemlich bequem, wenn man sich hinhocken und das, was man schreiben will, einfach reinhacken kann ohne überlegen, schauen oder gar suchen zu müssen. Insofern wirklich nur zu empfehlen, wenn man mit dem Ding (=Computer) öfters als einmal im Monat zu tun hat
-
HEZ schrieb:
Rodney schrieb:
nen Kumpel von mir ist mit seinem 2finger system nur etwas langsamer als ich, und ich denk mal 300-500 Anschläge pro Minute ist nicht gerade trödelig.
"etwas langsamer"? "300-500"? Bisschen schwammig formuliert, nicht? :p
viel genauer kann man es halt nich beschreiben.
Man hat ja nicht konstant 500 Anschläge pM, er ist vielleicht 50 langsamer.
-
Ach so meintest du das. Irgendwie kann ich aber immer noch nicht glauben, dass man mit zwei Fingern genauso schnell sein kann. Besonders beim Abschreiben.
-
Der größte Vorteil von 10fingern ist nicht der höhere Anschlag (es sei denn, man will Sekretärin werden) - sondern das weggucken. Wenn du gut trainiert bist kannst du problemlos was abtippen, oder dich sogar mit jemandem unterhalten während der letzte halbe Satz noch "aus den Fingern fließt".
Ich hab' ein paar Mal Anlauf genommen, hat aber nix gebracht, da ich fast ausschließlich Code tippe. Erstens sind die Sonderzeichen besonders schwierig, zweitens bin ich ohne "fix genug". Ärgert mich ein bißchen, weil ich fast ständig auf die Tastatur gucken muß.
Noch ein Tipp: der beste Trainer, den ich gefunden hab, ist hier
-
HEZ schrieb:
Habs auch 2 Jahre (weiß gerade nicht, ob das Sitzenbleiben da schon mit eingerechnet ist
) in der Schule gelernt. Finde es sehr hilfreich. Weils schneller ist und man nicht auf die Tastatur schauen muss. Also lerns mal lieber. Die Vorstellung, wieder im 2-Finger-Suchsystem schreiben zu müssen, bereitet mir irgendwie Übelkeit...
Und die Leute, die behaupten, genauso schnell wie die 10-Finger-Schreiber zu schreiben, müssen es mir erst mal beweisen. Ich bezweifle es.
Wieso denkst du, das nur das 10 Finger System ein System hat?
Natürlich habe ich auch ein System und ich benutze auch 10 Finger, aber es ist nicht DAS 10 Finger System und trotzdem bin ich mit dem Tippen schnell genug.
Außerdem hat das 10 Finger System einen riesigen Nachteil, des geht wegen der immer gleichen Position der Hände auf die Gesundheit, wenn du
also in 20 Jahren dieses komische Syndrom das durch die Nutzung von Computereingabegeräten entsteht (der Name von dieser Krankheit ist mir momentan entfallen sorry) haben willst, dann lernst du das 10 Finger System.Ich bleibe jedenfalls bei meinem, das ist definitiv Gesünder.
-
Bei uns wurde in der 6. Klasse eine Tippschule angeboten, wo meine Eltern mich auch reingesteckt haben, "weil ich ja so viel am Computer mache".
Haken an der Sache: Wir hatten ein striktes Verbot, am PC zu üben.Also habe ich mir regelmäßig an der ollen Schreibmaschine meiner Eltern die Finger geklemmt und aufgeschrammt, bis ich dann wutentbrannt doch am PC geübt habe, weil ich da nämlich nicht immer gucken musste, ob ich die Taste auch treffe oder wieder in den Zwischenraum rutsche - außerdem gingen die Tasten leichter.
Ich hab den Kurs so leidlich abgeschlossen, aber die Tatsache, dass ich auf dem Dampfhammer einige Tasten nicht mit den vorgesehenen Fingern bedienen konnte, hat leider abgefärbt.
Ich hab jetzt so eine Art 8-Finger-Zufallssystem, aber die Trefferquote ist okay so und die Geschwindigkeit auch. Und hingucken muss ich auch nicht dauernd.Viel macht auch die Tastatur selber aus:
Sitze ich an einer A-Layout Tastatur, dann ist das Tempo enorm.
Sitze ich an einer normalen, dann isses ertragbar.
Sitze ich an einem Notebook oder meiner Revoltec-Leuchtetastatur (nie wieder kaufe ich was, weil es leuchtet....) dann isses grauenvoll.
Illuminenz schrieb:
Außerdem hat das 10 Finger System einen riesigen Nachteil, des geht wegen der immer gleichen Position der Hände auf die Gesundheit, wenn du
also in 20 Jahren dieses komische Syndrom das durch die Nutzung von Computereingabegeräten entsteht (der Name von dieser Krankheit ist mir momentan entfallen sorry) haben willst, dann lernst du das 10 Finger System.Ich bleibe jedenfalls bei meinem, das ist definitiv Gesünder.
Das heißt RSI (Repetive Strain Injury) und ist ÄTZEND!
Rechts fing es bei mir schon so langsam an, deswegen hab ich die Maus jetzt links liegen. (Es war eindeutig die Maus, denn seitdem isses besser.)
Außerdem versuche ich mich momentan daran zu gewöhnen, hin und wieder Pausen zu machen und mit nem Gyrotwister oder nem Theraband was zu machen. Aber irgendwie isses nicht so mein Fall...
-
joa ich hab auch mein eigenes System entwickelt, das auch so zwischen 6 und 8 Fingern liegt! Als ich noch in der Schule war hatte ich die Landesmeisterin (oder so) im Schnelltippen in der Klasse. Das war schon beieindruckend, dass die nen Brief schneller abgeschrieben hatte wie ich gelesen. Das geht mit Sicherheit nicht mit 6 oder 8 Fingern, sonst würden die auf solchen Wettbewerben alle mit 6 oder 8 schreiben. Aber wie schon oft genug gesagt wenn man oft genug am PC sitzt und öfter mal schreibt entwickelt man sein eigenes System, dass sich auch von Zeit zu Zeit bessert. angefangen hab ich auch mit dem Ein-Finger-Adler-Such-System dann kamen immer mehr Finger dazu und immer weniger Blicke auf die Tastatur. Was mir am Anfang schon geholfen hat von meine 1-2 Finger System ab zu kommen war dass ich wirklich mal alle Finger auf die Tastatur gelegt hab und dann angefangen hab verschiedene Finger zu benutzen allerdings nicht so wie DAS 10-Fingersystem sondern einfach um auch mal andere Finger an die Reihe zu lassen
P.S. GyroTwister sind cool! (gepimpt sind sie sehr lustig!)
-
Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so
-
wobei das 10Finger Sys bei Quake sicher von Vorteil is
Nee mal im ernst,ich hab so nen System zwischen 6 und 8 Fingern, bin relativ schnell und muss bei einfachsn wörtern und satzkonstruktionen nich auf die tastatur schauen, nur beim programmieren muss ich schon schauen!
[Edit]Ich "arbeite" seit 7 Jahren am Rechner!
und btw, leute, die im 10 FInger Sys professionell schreiben (Sekretärinnen usw.) sehen aus wie Zombies
-
9 finger ( ich mache immer mit daumen rechts eigentlich das leerzeichen )
wegen der krankheit: naja eine gute ergonomische tastatur ( die mit dem knick ) und jut is. oder halt nicht ganz verkrampft auf der normalen. ich hab da auch eine Pose die in etwa so ist, wie die geknickte.
300-500 anschläge pro minute ( auch als nicht araber ) ist ne menge! dafür bekommste eigentlich jeden bürotippsen job! da kann dein kumpel sich mal informieren ob er nicht die guiness book leute mal einladen will. ich hatte mal eine zeitlang 220 fehlerfrei, aber 300-500, naja
ok bei den guiness rekords nehmen die auch immer den gleichen text und üben denist so
-
peterchen schrieb:
Was mich mal interessieren würde: wie gut läßt sich C++ 10-fingern? mit dem ganzen Alt-Gr + [7..9, 0] und so
Auf deutscher Tastatur besch*****. Deswegen stellste irgendwann auf englische
Tastatur um und gewoehnst dich dran und hast keine Probleme mehr.mfg
v R