Matrix auf Bildschrirm ohne Verwendung von "array"



  • Hallo!

    Brauche mal wieder fachmännische Hilfe für eine wahrscheinlich
    einfache Sache; für mich als Anfänger ist diese leider nicht.

    Ich möchte Zahlen von 1 bis 50 als Matrix mit 6 Zahlen je Zeile
    auf den Bildschirm ausgeben.
    Alle Zahlen in der Matrix, die durch eine vorher eingegebene Zahl
    teilbar ist oder diese enthält, sollen durch einen * ersetzt werden.
    Die Zahl soll per Tastatur eingegeben werden.

    Dies ist superdringend!

    Vielen vielen Dank vorab!

    Grüsse
    Franky



  • Warum darfst du keine Arrays verwenden ? 😕 Matrizen sind doch die einleuchtendsten Anwendungen von Arrays ! 👍

    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo-C++



  • FrankB99 schrieb:

    Ich möchte Zahlen von 1 bis 50 als Matrix mit 6 Zahlen je Zeile
    auf den Bildschirm ausgeben.
    Alle Zahlen in der Matrix, die durch eine vorher eingegebene Zahl
    teilbar ist oder diese enthält, sollen durch einen * ersetzt werden.
    Die Zahl soll per Tastatur eingegeben werden.

    Möglichkeit 1: Benutze eine verkettete Struktur (deque o.ä.), wenn nur gesagt wurde, dass ihr kein Array verwenden dürft.

    Möglichkeit 2: Beschwere dich bei demjenigen, der dir diese Aufgabe gestellt hat.



  • FrankB99 schrieb:

    Hallo!

    Brauche mal wieder fachmännische Hilfe für eine wahrscheinlich
    einfache Sache; für mich als Anfänger ist diese leider nicht.

    Ich möchte Zahlen von 1 bis 50 als Matrix mit 6 Zahlen je Zeile
    auf den Bildschirm ausgeben.
    Alle Zahlen in der Matrix, die durch eine vorher eingegebene Zahl
    teilbar ist oder diese enthält, sollen durch einen * ersetzt werden.
    Die Zahl soll per Tastatur eingegeben werden.

    Dies ist superdringend!

    Vielen vielen Dank vorab!

    Grüsse
    Franky

    So schwer ist die aufgabe nicht...was hast du denn bis jetzt an code?das matrix problem kannst du mit zeilenumbruch lösen.die zeilenlänge kannst du mit dem div operator lösen z.b

    if(i%6==0){printf("\n");}
    

    ok wir sind ja hier im c++ forum 😃 dann verwendest du anstatt printf,

    cout <<"\n"<<;
    

    ok noch ein tip verwende für das einlesen sowie für ausgabe ne schleife...achja und lese die zahlen eineln ein damit du die teilung wieder mitels div op. prüfen kannst 😃



  • Hey, danke Euch für die Anregungen...
    Werde das gleich mal ausprobieren...

    Franky


Anmelden zum Antworten