suse linux 9.3 gtk



  • hi leute ich hab da mal n kleines problemchen und zwar was bedeutet diese fehlermeldung beim auführen des ./configure scriptz von gtk+-2.6.7:

    ...
    checking whether make sets $(MAKE)... (cached) yes
    checking for pkg-config... /usr/bin/pkg-config
    checking for glib-2.0 >= 2.6.0    atk >= 1.0.1    pango >= 1.8.0... Package atk was not found in the pkg-config search path.
    Perhaps you should add the directory containing `atk.pc'
    to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
    No package 'atk' found
    
    configure: error: Library requirements (glib-2.0 >= 2.6.0    atk >= 1.0.1    pango >= 1.8.0) not met; consider adjusting the PKG_CONFIG_PATH environment variable if your libraries are in a nonstandard prefix so pkg-config can find them.
    

    waere echt super waenn wer die antwort wüsste ich hab naemlich mein SuSE linux 9.1 professional edition "upgedatet" auf die SuSE linux 9.3 personal edition vom neuen c't heft und da spielt mein anjuta 2.0 nicht mit braucht naemlich das

    No package 'gtk+-2.0' found
    
    configure: error: Library requirements (gtk+-2.0 >= 2.4.0) not met; consider adjusting the PKG_CONFIG_PATH environment variable if your libraries are in a nonstandard prefix so pkg-config can find them.
    

    und eben da haenge ich gerade 😞 😞
    na dann schon mal
    THX
    im foraus
    --linuxuser--



  • Hi,

    configure sagt dir doch wo dein Problemchen liegt:

    checking for glib-2.0 >= 2.6.0    atk >= 1.0.1    pango >= 1.8.0... [b]Package atk was not found in the pkg-config search path.[/b]Perhaps you should add the directory containing `atk.pc'
    to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
    

    Entweder du hast atk nicht installiert, oder es noch nicht in deine PKG_CONFIG_PATH aufgenommen.
    Um die Abhängikeiten des gtk aufzulösen schaust du am besten auf www.gtk.org beim Punkt Introduction nach.
    Es gibt auch eine schöne Grafik (zwar für's gtkmm, aber das baut eh auf gtk auf) auf http://www.gtkmm.org/jhbuild_dot_gtkmm.png

    //EDIT: Rechtschreibfehler



  • also ich hab mir jetzt das atk-1.0.3 runtergesaugt und bekomme nun diesen fehler:

    Making all in atk
    make[1]: Entering directory `/home/rsickinger/Documents/anjuta2.0/atk-1.0.3/atk'
    ( cd . && glib-mkenums \
                    --fhead "#ifndef __ATK_ENUM_TYPES_H__\n#define __ATK_ENUM_TYPES_H__\n\n#include <glib-object.h>\n\nG_BEGIN_DECLS\n" \
                    --fprod "/* enumerations from \"@filename@\" */\n" \
                    --vhead "GType @enum_name@_get_type (void);\n#define ATK_TYPE_@ENUMSHORT@ (@enum_name@_get_type())\n"         \
                    --ftail "G_END_DECLS\n\n#endif /* __ATK_ENUM_TYPES_H__ */" \
            atk.h atkaction.h atkcomponent.h atkdocument.h atkeditabletext.h atkgobjectaccessible.h atkhyperlink.h atkhypertext.h atknoopobject.h atknoopobjectfactory.h atkobject.h atkobjectfactory.h atkimage.h atkregistry.h atkrelation.h atkrelationset.h atkselection.h atkstate.h atkstateset.h atkstreamablecontent.h atktable.h atktext.h atkutil.h atkvalue.h ) > tmp-atk-enum-types.h \
    && (cmp -s tmp-atk-enum-types.h ./atk-enum-types.h || cp tmp-atk-enum-types.h ./atk-enum-types.h ) \
    && rm -f tmp-atk-enum-types.h \
    && echo timestamp > s-enum-types-h
    /bin/sh: glib-mkenums: command not found
    make[1]: *** [s-enum-types-h] Fehler 127
    make[1]: Leaving directory `/home/rsickinger/Documents/anjuta2.0/atk-1.0.3/atk'
    make: *** [all-recursive] Fehler 1
    

    das soll heißen dass ich glib nicht installiert habe aber das habe ich und hat auch super gefunzelt aber was ich aus dieser fehlermeldung entnehmen kann wird der befehl glib-mkenums nicht gefunden was kann ich da machen das ./configure scrip funzelt super durch was kann ich machen ich muss mein anjuta bis zum 24 zum laufen bekommen!!!



  • Schau doch mal, ob Das Verzeichnis von glib-mkenums im PATH ist.

    Welche glib-Version hast Du denn installiert?



  • ja also ich hab das neueste installiert was aufm server lag etwas neuer als das was das ./configure script braucht

    Schau doch mal, ob Das Verzeichnis von glib-mkenums im PATH ist

    nman schrieb:

    Schau doch mal, ob Das Verzeichnis von glib-mkenums im PATH ist.

    wo ist das PATH und was mache ich waenns nicht drinnen ist...
    ich glaube das ist des raetzels loesung mit dem PATH waere nett waenn ihr mir das genauer erklaeren koenntet...
    THX
    --linuxuser--



  • # ausgeben
    ~> echo $PATH
    
    # hinzufügen
    ~> PATH=$PATH:"/der/pfad"
    


  • meine lieblings ide funzelt!!!
    JUHUUUU
    danke nochmal fuer die hilfe


Anmelden zum Antworten