Betriebssystem
-
Wie programmiert man ein Betriebssystem (ich rede nicht von sowas wie Windoof,Linux) ??? Ich habe gute C/C++ kenntnisse, weiß aber nicht, wie man sowas "anpackt" ( das das aus dem BIOS oder einer Diskette gebootet wird usw..... ) !!! Danke im vorraus...
-
Schau mal auf www.osdever.net unter Tutorials, da gibt's gute. Oder du schaust auf www.jay-code.de da sind auch ein Paar.
-
Hier war mal einer der hat sich ein Betriebsystem mit ganz vielen
system("pause");
programmieren wollen, fand ich recht lustig, vielleicht kann der dir weiterhelfen^^
mfg hohesC
ps: ich denk da solltest du asm können!
-
Ich hab die Loesung:
http://lowlevel.brainsware.org/Einfach die Top Site wenn es um Betriebssystemprogrammierung geht. Auf Deutsch, und wird laufend aktuallisiert.
Auf www.tutorials.de gibts auch ein recht nettes Tutorial, das du dir mal ansehen kannst.
Aber du musst dir im klaren sein, dass du in C und in ASM ziemlich was drauf haben musst.
mfg LastManStanding
-
und vor alledem hat er die nächsten jahre wohl nichts vor
-
LastManStanding schrieb:
Ich hab die Loesung:
http://lowlevel.brainsware.org/
Einfach die Top Site wenn es um Betriebssystemprogrammierung geht. Auf Deutsch, und wird laufend aktuallisiert.Ist aber zu PC-Lastig.
-
stdin schrieb:
und vor alledem hat er die nächsten jahre wohl nichts vor
Wieso? Ein einfaches OS kann man relativ schnell schreiben.
-
ók danke das reicht erstmal
Nur eine frage hätte ich noch..... Wie kann man da Fenster machen ??? ( oder villeicht ein deskto ???)
-
Versuchs doch mal mit
CreateWindow()
CreateDesktop()-.-
-
newton992 schrieb:
ók danke das reicht erstmal
Nur eine frage hätte ich noch..... Wie kann man da Fenster machen ??? ( oder villeicht ein deskto ???)dir scheint nicht ganz klar zu sein, wieviel aufwand die entwicklung eines eigenen bertiebssystems ist. da kann man nicht einfach fenster machen
da mußt du dir zuerst einmal einen grafikkartentreiber selber programmieren. und davor eine speicherverwaltung. ohne speicher geht garnix. und einen loader für executables. schließlich willst du den grafikkartentreiber ja auch irgendwie in den speicher bekommen. ach ja, ein filesystem mußt du dir natürlich auch erst noch programmieren. und den compiler mußt du dir auch erst noch selber schreiben, oder zumindest portieren. mit irgewndwas muß der grafiktreiber ja kompiliert werden. hab ich noch irgendwas vergessen?
EDIT
tut mur leid für meine entmutigenden worte, aber fenster machen find ich einfach urkomisch.bastel dir doch einfach ein betriebssystem aus linux-komponenten. das machen viele so und es ist verhältnismäßig einfach.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Shade Of Mine aus dem Forum ANSI C in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
dont feed trolls!
-
Unser Arbeitsamt hilft:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-112583.htmlmfg
v R
-
<°(((()><
-
http://www.linuxgazette.com/issue77/krishnakumar.html
http://www.linuxgazette.com/issue79/krishnakumar.html
http://www.linuxgazette.com/issue82/raghu.html
http://database.sarang.net/study/OS/os-faq.html
-
Man muss sich nichts schreiben um Executeables zu laden.
Es geht auch ohne. Zumindest wenn man es in seinem OS so definiert und eine anderen Ansatz findet.