TStringList und Geschwindigkeit



  • Hi!

    Ich habe eine Frage zur Geschwindigkeit von TStringList. Ich muss in meinem Programm einzelne Werte aus Dateien (meistens Textdateien) lesen. Die Dateien sind ca. 3 MB groß und ich lese bis zu 1.000.000 Werte aus der Datei. Natürlich dauert das alles seine gewisse Zeit. Im Moment arbeite ich halt noch mit einem TStringList. Meine Frage dazu: Speichert ein TStringList den Inhalt der Datei in den Speicher oder liest er das von Festplatte, wenn ich das so mache?

    TStringList *TempList = new TStringList;
    ...
    TempList->LoadFromFile(ODL->FileName.c_str());
    ...
    

    Wie sieht das ganze mit dem TMemoryStream aus? Ich habe leider das Problem, dass ich dem Englischen nicht ganz so gewachsen bin und leider nur eine Englische Hilfe habe. Wäre schön, wenn mir geholfen werden könnte!

    Danke sehr

    [ Dieser Beitrag wurde am 02.04.2003 um 08:45 Uhr von blubbermann editiert. ]



  • Original erstellt von blubbermann:
    Speichert ein TStringList den Inhalt der Datei in den Speicher

    Ja.

    Wie sieht das ganze mit dem TMemoryStream aus?

    Genauso.

    Die Alternative wäre TFileStream. Wobei es natürlich durchaus möglich ist, dass deine Abfrageroutine selbst der Flaschenhals it.



  • Original erstellt von Jansen:
    Die Alternative wäre TFileStream. Wobei es natürlich durchaus möglich ist, dass deine Abfrageroutine selbst der Flaschenhals it.[/QB]

    tja, sieht denn wohl so aus 😞 schade eigentlich! na dann mach ich mir da wohl noch ein paar gedanken drüber...



  • Zeig doch mal (die Abfrage), vielleicht kann dir ja jemand hier einen Tip geben.


Anmelden zum Antworten