Win-Software auf Unix (Solaris)
-
Hallo Leute,
hab nur kurz ne Frage:
1. gbit es eine möglichkeit win programme in solaris zu nutzen?
2. ich entwickle derzeit mit .NET einiges. gibt es da ne möglichkeit
das das programm beim compl. gleich für solaris usw. umgewandelt wird?Vielen vielen dank schon mal für eure hilfe.
P.S. hab schon die suche benutzt
-
Was du dir anschauen musst, sind wine und mono. Keine Ahnung, ob die unter Solaris laufen.
-
( Wenn das Programm in Java geschrieben waere statt mit .NET, waere das alles kein Problem gewesen!
)
Wie Ringding bereits sagte, sind Wine und Mono die erste Wahl zum Portieren proprietaerer Microsoft-Anwendungen.
http://www.mono-project.com/Main_Page -- Mono ist eine Implementation der .NET-Library fuer UNIX-Systeme.
http://www.winehq.com/ -- WINE ist eine Ausfuehrungsumgebung (kein Emulator) fuer Win32-API-basierte Programme fuer UNIX-Systeme.
Da aber weder WINE noch Mono vollstaendig sind, duerfte moeglicherweise mit einigen Problemen zu rechnen sein. (WINE ist eigentlich schon sehr gut, Mono kenne ich nicht)
Moeglicherweise muss die Anwendung fuer Solaris neu geschrieben werden ... dann am besten in Java, das ist naemlich portabel, auf Quelltext- wie auf Ausfuehrungsebene. Aber auch das ist u.U. keine 100%-ige Loesung, da die Libraries und auch die Programmiersprache teilweise nicht aufwaertskompatibel sind (d.h. man muss dann immer dieselbe Version benutzen, will man keine Anpassungen machen).
Die Entwicklung plattformunabhaengiger Software ist ein Kapitel fuer sich ...
-
wow, das ging aber fix, das mit wine, hab ich schon mal gelesen, doch da gibt es mehrere versionen für Rad Hat, SUSE usw. ist es egal welche man da her nimmt?
Naja, das mit dem umproggn is ein bisschen doof, da die software schon relativ weit vorne ist.
also wenn ich das jetzt richtig kapiert habe, klatsch ich auf solaris dann noch z.b. wine drauf und dann könnte ich die anwendung theoretisch starten, richtig?
wie ist das dann mit den treibern? ich hau logischerweise erstmal alles vom laptop runter. dann solaris installieren und dann sucht er nach den treibern, ja? welches festplattenformat nehm ich her? FAT oder NTFS?
Ich glaube das wars dann. Nochmal danke für eure hilfe, obwohl es schon soo spät ist.
-
Du solltest kein Solaris installieren nur um ein Programm zu testen.
Es fehlen Dir entscheidende Grundlagen. (siehe FAT,NTFS)Lade dir mal ein CD-Linux (www.knoopix.de) runter und schaue dir an was UNIX-Derivate überhaupt sind.
Da sparrst du dir ev. eine lange Installation.
-
Außerdem ist Solaris für X86 noch lange kein Solaris für SPARC. Ansonsten: Power Off hat Recht. Wenn dein Programm überall laufen soll bleibt nur Java.
-
Unix-Newbie schrieb:
wow, das ging aber fix, das mit wine, hab ich schon mal gelesen, doch da gibt es mehrere versionen für Rad Hat, SUSE usw. ist es egal welche man da her nimmt?
Nein. Die verschiedenen UNIX-Systeme sind nicht unbedingt binaerkompatibel.
I.d.R. musst Du entweder schauen, ob Du ein Binary-Paket fuer die Solaris-Version (z.B. fuer Solaris 10 fuer x64/x86) bekommst, oder Du musst Dir das Source-Paket herunterladen und dann selbst compilieren. Bei GNU-Paketen laeuft das meist mit "./configure", "make", "make install" ab. Problem bei GNU-Paketen ist, dass Du die entsprechenden Libraries und Programme (v.a. GNU make und GCC) auch brauchen wirst. Am Anfang ist es deshalb besser, Du besorgst Dir ein Binaer-Paket, damit Dir der Aufwand erspart bleibt.
Unix-Newbie schrieb:
also wenn ich das jetzt richtig kapiert habe, klatsch ich auf solaris dann noch z.b. wine drauf und dann könnte ich die anwendung theoretisch starten, richtig?
Ja, theoretisch. Es schadet aber nix, das mal auszuprobieren.
Unix-Newbie schrieb:
wie ist das dann mit den treibern? ich hau logischerweise erstmal alles vom laptop runter. dann solaris installieren und dann sucht er nach den treibern, ja? welches festplattenformat nehm ich her? FAT oder NTFS?
Solaris hat andere Dateisysteme ("Festplattenformate").
Hier ist ein Download-Link von Sun fuer ISO-Images von Solaris 10:
http://www.sun.com/software/solaris/get.jsp
Aber Vorsicht ( ", ist cool, man!"
), Solaris hat weit weniger Treiber als z.B. Windows. Es kann gut sein, dass wesentliche Hardwarekomponenten nicht erkannt werden. Aber, wenn's Dir nix ausmacht, Deinen Laptop platt zu machen, probier's einfach mal aus.
Hier ist ein Link mit der Hardware-Kompabilitaetsliste von Solaris 10 fuer Intel/AMD:
http://www.sun.com/bigadmin/hcl/data/sol/
Wie UNIX-Tom schrieb, kannst Du UNIX auch erstmal so ausprobieren, ohne was zu installieren, z.B. mit KNOPPIX: http://www.knoppix.de -- Du downloadest ein ISO-Image, brennst es auf CD und startest Deinen Laptop von CD. Dann kannst Du mal sehen, wie Linux z.B. so ist. Solaris ist aber ein ganzes Stueck anders!!
Uebrigens, Solaris ist echt cool! (ausser man ist C/C++ Programmierer ... aber das ist eine andere Geschichte!
)
( Solaris ist eher der Traum der Admins, nicht der Programmierer!)
Software fuer Solaris kann sehr teuer sein, aber i.d.R. gibt es ueber das GNU-Projekt jede Menge kostenfreier Software ( siehe http://www.gnu.org ), auch fuer Solaris.
Hier die Liste von Sun unterstuetzter GNU-Pakete fuer Solaris:
http://www.sun.com/software/solaris/freeware/index.xml#supported (da ist auch WINE dabei, uebrigens!
)
Hier noch ein Selbsthilfe-FAQ fuer die Installation von Solaris:
http://www.sun.com/software/solaris/self_help.jsp#installing
Viel Glueck!!
-
Auf Wine würde ich mich hier definitiv nicht verlassen, davon gibts IIRC nur eine Uralt-Version für Solaris-x86.
Und ein Rewrite in Java ist auch eher die Vorschlaghammer-Lösung, aber im Vergleich zu .NET wäre Java sogar richtig brauchbar.
-
Wenn das .NET Projekt im ECMA/ISO kompatiblen .NET entwickelt wurde (also keine WinForms und andere MS .NET Erweiterungen), kannst du es afaik mit Hilfe des .GNU-Projekts in Java-Bytecode kompilieren. Aber vielleicht kommst du auch mit Mono weiter, die arbeiten afaik an einem Solaris port.
Aber hier ist das Problem, dass viele Schlüsseltechnologien in .NET eben proprietäre Microsoft Erweiterungen sind.