C++ Code in Java Umschreiben
-
Einen Schönen Guten Abend allen;;;;;;
Ich gehe auf eine Schule wo ich Programmieren als Hauptfach habe!!
Dort muss ich eine Prüfung schreiben über einen C++ Coder den ich in Java Umschreiben muss........
Java kenntnisse hab ich ein bisschen doch C++ überhaupt nicht,,,Habe meinen Lehrer probiert es zu erklären doch er sieht es nicht ein;;
Lehrer halt???Also ichr müsst mein Leben retten,,,,,,,
Hier der C++ Code
/* Projekt: Nettolohnberechnung
Autor:
Datum: 2.5.2005
Datei: hauptprg.cpp
Version: 1.
*/#include <iostream>
#include <string>
#include "unternehmen.h"
#include "bankverbindung.h"
#include "lohnempfaenger.h"
#include "gehaltsempfaenger.h"
#include "Bildschirm.h"
using namespace std;void main ()
{
bildschirm scr;
unternehmen fls ("Friedrich-List-Systeme GmbH",0,0);
int anz_le, anz_ge;
cout <<"Anzahl der Lohnempfaenger: ";
cin >> anz_le;
cout <<"Anzahl der Gehaltsempfaenger: ";
cin >> anz_ge;
scr.zeile(2);
fls.ma_zahl_erfassen (anz_le, anz_ge);
fls.firma_ausgeben ();
int ma_zahl = fls.ma_zahl_uebergeben ( );
cout << "\nZahl der Mitarbeiter: " << ma_zahl <<"\n";
fls.hausbankAnlegen ("Stadtsparkasse Koeln", 37050198, 777999, 100000);
getchar();
scr.zeile(2);steuer fiskus ("Bonn", 0.09, 0.055);
fiskus.steuerkasseAnlegen ("LZB", 37000000, 112, 0);krankenvers aok ("AOK", 0.134/2);
aok.kk_bankAnlegen ("Sozialbank", 37020500, 1000,0);
krankenvers bek ("BEK", 0.139/2);
bek.kk_bankAnlegen ("Sozialbank", 37020500, 2000,0);
krankenvers tk ("TK", 0.132/2);
tk.kk_bankAnlegen ("Sozialbank", 37020500, 3000,0);
krankenvers dak ("DAK", 0.14/2);
dak.kk_bankAnlegen ("Sozialbank", 37020500, 4000,0);
krankenvers kkk ("KKK", 0.139/2);
kkk.kk_bankAnlegen ("Sozialbank", 37020500, 5000,0);int i ;
string kvName;
lohnempfaenger arbeiter [10];
krankenvers* p_kv_arb [10];
for (i=0; i<anz_le ; i++)
{
arbeiter[i].statusSetzen (0);
arbeiter[i].maDatenErfassung ();
arbeiter[i].leDatenErfassung ();
arbeiter[i].arbeitsstundenErfassen ();
arbeiter[i].bruttolohnBerechnen ();
kvName = arbeiter[i].maKrankenversNameUebergeben();
if (kvName == "AOK")
p_kv_arb[i] = &aok;
else
if (kvName == "BEK")
p_kv_arb[i] = &bek;
else
if (kvName == "TK")
p_kv_arb[i] = &tk;
else
if (kvName == "DAK")
p_kv_arb[i] = &dak;
else p_kv_arb[i] = &kkk;
arbeiter[i].maKrankenversSetzen(*p_kv_arb[i]);}
gehaltsempfaenger angestellter [10];
krankenvers* p_kv_ang [10];
for (i=0; i<anz_ge; i++)
{
angestellter[i].statusSetzen (1);
angestellter[i].maDatenErfassung ();
angestellter[i].geDatenErfassung ();
kvName = angestellter[i].maKrankenversNameUebergeben();
if (kvName == "AOK")
p_kv_ang[i] = &aok;
else
if (kvName == "BEK")
p_kv_ang[i] = &bek;
else
if (kvName == "TK")
p_kv_ang[i] = &tk;
else
if (kvName == "DAK")
p_kv_ang[i] = &dak;
else p_kv_ang[i] = &kkk;
angestellter[i].maKrankenversSetzen (*p_kv_ang[i]);
}
getchar();
scr.zeile(2);
for (i=0; i<anz_le; i++)
{
arbeiter[i].maDatenAusgabe ();
arbeiter[i].bruttoverdienstAusgeben ();
fls.nettoBerechnen (arbeiter[i], fiskus, p_kv_arb[i]);
getchar ();
scr.zeile(2);
}
for (i=0; i<anz_ge; i++)
{
angestellter[i].maDatenAusgabe ();
angestellter[i].bruttoverdienstAusgeben ();
fls.nettoBerechnen (angestellter[i], fiskus, p_kv_ang[i]);
getchar ();
scr.zeile(2);
}
}Bitte Hilft mir,,,schreibt mir einfach den code!!!! thx
-
Abgesehen davon, dass ich kein Java kann, aber Du glaubst doch nicht wirklich, dass Dir jmd den fertigen Source dafür zuschickt, oder ?!?
-
kein Plan wie net die Leude hier sind,,wenn die alle so drauf sind wie du dann wohl nicht;;;said;;;;
-
es hat glaub ich wenig damit zu tun, wie nett die leute hier sind, ob du eine fertige lösung bekommst oder nicht. vielmehr liegt es daran, dass du wohl nicht mit satzzeichen umgehen kannst (,.:; gehören sinnvoll eingesetzt, nicht in dem maße, wie du sie momentan benutzt), das schreckt schon mal viele leute ab. des weiteren ist es etwas viel verlangt, einfach so eine musterlösung zu verlangen, das kostet auch einen geübten so 20-30 minuten. die meisten besuchen dieses forum aber um konkrete probleme zu besprechen, nicht weil sie langeweile haben und was zum programmieren suchen.
in diesem sinne: setz dich lieber selber hin, gerade auch darum, weil du programmieren als hauptfach hast. und überdenke deine satzzeichennutzung...
-
Stillmatic schrieb:
kein Plan wie net die Leude hier sind,,wenn die alle so drauf sind wie du dann wohl nicht;;;said;;;;
Du könntest den Leuten entgegenkommen, indem du nicht einfach den ganzen Code hinstellst und "Macht mal!" sagst, sondern stattdessen genau sagst, an welchen Stellen du Probleme hast. Also sowas sagst, wie
Wie mach ich denn dieses "cin >> anz_le;" mit Java?
-
Und nebenbei vielleicht noch code-tags verwenden.
Die Leute hier helfen Dir alle unheimlich gern und viel weiter. Aber nur wenn sie sehen, daß Du versuchst das zu verstehen und selber zu machen. Nur abwarten funktioniert hier nicht.
-
@Stillmatic: Was du verlangst ist ganz schön dreist. Wie wärs, wenn du dich lieber selber mal auf den Hosenboden setzt?
-
Hi!
Die Leute hier im Forum sind eigentlich alle ganz nett drauf, du hast sie nur ziemlich auf'm falschen Fuss erwischt (keine Code-Tags, komische Grammatik, etc.). Was du allerdings verlangst ist ziemlich zeitaufwaendig. Aber wenn du eh Java kannst, dann seh ich eigentlich das Problem nicht: es sollte dir ohne weiteres selbst moeglich sein, das Ding nach Java zu portieren. Bis auf ein paar Unterschiede sehen Klassen in C++ genau gleich aus wie in Java. Und wo immer du Probleme hast wird dir hier gern geholfen.Abgesehen davon fehlt der grossteil des Codes. Selbst wenn ich moechte (ich will damit nicht implizieren, dass das der Fall ist) koennt ich die Aufgabe gar nicht loesen, solang ich nicht sehe, wie die Klassen fuer Unternehmen, Bankverbindung, Lohnempfaenger, Gehaltsempfaenger und Bildschirm implementiert oder wenigstens deklariert sind
Bevor du jetzt losgehst und auch noch "unternehmen.h", "bankverbindung.h" etc. hier reinpostest: tu's nicht!. Wenn du wirklich willst, dass jemand dir die ganze Arbeit macht, dann poste das besser im "Projekte"-Forum, stell den C++ Quellcode online und setz 'nen Link drauf. Aber erwart nicht, dass dir jemand gratis die Arbeit macht. Aber je nachdem, wieviel du springen laesst, wird sich sicher jemand finden
Wenn du's doch lieber selber machen willst (was ich dir sehr raten wuerde, zwecks Lerneffekt), stell einfach konkrete Fragen