graphics.h in neueren BCBs



  • Tag,

    woher bekomme ich diese Borland Grafik-Library und evtl dazugehörige Files???
    Mein BCB5 hat nur graphics.hpp, aber ich muss unbedingt diese alter Bibliothek nutzen.

    Danke!

    Gruß,
    jason



  • das kommt nich auf das alter sondern auf die ausführung deines bcb an .. mein bcb6 enterprise hat diese hpp datei ! 🙄

    und ne gdiplusgraphics.h in meinem include verzeichnis

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.04.2003 um 09:41 Uhr von 1ntrud0r editiert. ]



  • Ich habe wie gesagt auch diese graphics.hpp in meinem BCB.
    Es geht darum, dass wir in einem Praktikumsprojekt an der Schule mit BCB 4.5 coden und da ist diese graphics.h vorhanden.
    Ich will jetzt zu Hause einfach nur mit der gleichen H-Datei programmieren, dass ich sozusagen etwas vorarbeiten kann.

    Thx!

    jason



  • Die graphics.h gehört nicht zum Lieferumfang des BCB, Konsolengrafik wird hier nicht unterstützt.

    In der Schule benutzt ihr offensichtlich auch nicht den "C++ Builder" (eine Version 4.5 gibt es da nicht) sondern "Borland C++". Und das sind nun mal Äpfel und Birnen, also nicht das Gleiche.



  • Original erstellt von 1ntrud0r:
    **und ne gdiplusgraphics.h in meinem include verzeichnis
    **

    Orginal erstellt von jansen**
    Die graphics.h gehört nicht zum Lieferumfang des BCB, Konsolengrafik wird hier nicht unterstützt.
    **

    schreib ich eigentlich zum teufel ... chinesisch ?!

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.04.2003 um 14:58 Uhr von 1ntrud0r editiert. ]



  • Original erstellt von 1ntrud0r:
    schreib ich eigentlich zum teufel ... chinesisch ?!

    Gut möglich, ich habe jedenfalls keine Ahnung, was du sagen willst. Doch sicher nicht, dass gdiplusgraphics.h und graphics.h dieselben Funktionen anbieten!?



  • Und wo kann ich diese Dateien her bekommen. Ich meion, gibt es überhaupt ne Möglichkeit da dran zu kommen, ohne diese Borland Version zu haben?

    Ich habe gegoogelt, aber nix passendes gefunden. Nur ne FAQ und Übersicht über die Funktionen, die mir diese Bibliothek anbietet.

    Gruß,
    jason



  • Selbst wenn du die graphics.h hättest würdest du sie mit ziemlicher Sicherheit nicht im BCB einsetzen können.

    Du kannst dein Glück ja mal auf der Borland-Website versuchen. Soweit ich weiss gibt es dort im "Museum" kostenlos eine alte Turbo C++-Version, mit der du möglicherweise an deinem Schulprojekt weiterarbeiten kannst.



  • @Jansen:
    Vielen Dank! Ich schau mal, was ich machen kann.

    Gruß,
    jason



  • [EDIT]
    War Blödsinn!
    [/EDIT]

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.04.2003 um 20:15 Uhr von WebFritzi editiert. ]


Anmelden zum Antworten