Frage zu Avalon
-
Wird es nur noch mit C# möglich sein Anwendungen mit Avalon zu endwickeln oder gibt es Avalon dann auch für C++?
-
Was sollen immer diese Anti-C++ Vermutungen?
C++ ist laut MS die einzige Sprache in Zukunft, mit der man Windows vollständig ausnutzen werden kann. Und wer sich auch nur ein bisschen mit .NET beschäftigt, weiß das C++/CLI die mächtigste .NET-Sprache ist.
Also, Avalon wird auch mit C++ nutzbar sein.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets in das Forum C# und .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
@nman:
Was sollte denn der Quatsch?Hier gehts um Avalon und C++ und nicht um .NET und C#?
Verschieb das mal schön wieder zurück!
-
Quatsch!
Er hat es von andere GUI's nach .NET verschoben, was imo korrekt ist. Außerdem hat Avalon nicht das geringste mit std C++ zu tun.Also vorher informieren bevor man so nen quatsch schreibt.
-
@Jover: Es war auch nie im std c++ Forum
--------Avalon ist Teil der WinFX-API, dem Ablöser der Win32-API, soll aber trotzdem auf älteren MS-Betriebssystemen nachgerüstet werden. Die API ist in keiner Weise an C# gebunden. Wieso auch? Dann könnte man ja z.B. mit VB.Net die neuen GUI-Möglichkeiten nicht ausnutzen. Wozu hat MS denn .Net rausgebracht?
-
-
in .Net 2.0 ist Avalon aber noch nicht dabei oder?
wenns aber später ins .Net reinkommt dann müsste es auch theoretisch unter WinXP
und Win2000 laufen denke ich, oder?
-
Adler schrieb:
Hier gehts um Avalon und C++ und nicht um .NET und C#?
Verschieb das mal schön wieder zurück!Geht nicht, bin ja kein "C# und .NET"-Mod.
Würde ich aber auch nicht wollen, es passt hier definitiv besser rein als ins primär für QT, GTK und wxwidgets gedachte GUI-Forum. Avalon soll ja auch in absehbarer Zukunft ein Teil von .NET werden.
-
Artchi schrieb:
C++ ist laut MS die einzige Sprache in Zukunft, mit der man Windows vollständig ausnutzen werden kann. Und wer sich auch nur ein bisschen mit .NET beschäftigt, weiß das C++/CLI die mächtigste .NET-Sprache ist.
Na ja, dass kann man sehen wie man will. MS sagt das oft um die C++ Leute nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen, denn die reagieren meist empfindlich wenn man ihnen sagt das C++ in Zukunft vorallem für besondere Zwecke wie z.B. Systemprogrammierung/Interop genutzt wird. Für die allgemeine Anwendungsentwicklung wird die Bedeutung von C++ eher ab- als zunehnmen. War ja mal vor einiger Zeit was auf gulp.de zu lesen, wonach die Anzahl der neu gelaunchten C++ Projekte in der Industrie rückläufig ist.
Außerdem kann man das auch schon daran erkennen, welche Programmiersprachen bei der Longhornentwicklung zu Einsatz kommen:
MS entwickelt fast jede neue Komponente die in Longhorn integriert werden soll in C#. Avalon, Indigo, Monad und die meisten Framework Bibliotheken sind in C# geschrieben.
Finde dich damit ab: C++ in Zukunft vorallem für Spezialaufgaben!Zur Frage: Du kannst Avalon von jeder .NET kompatiblen Programmiersprache aus ansprechen: C++/Cli, C#, VB.NET, Nemerlende, Cobol.NET, Lisp, IronPhyton, F# und weiß der Kuckuck. Das CLR sollte ja möglichst Programmiersprachenunabhängig sein. Einmal schreiben und von überall aus benutzen
-
987654321 schrieb:
Na ja, dass kann man sehen wie man will. MS sagt das oft um die C++ Leute nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen, denn die reagieren meist empfindlich wenn man ihnen sagt das C++ in Zukunft vorallem für besondere Zwecke wie z.B. Systemprogrammierung/Interop genutzt wird. Für die allgemeine Anwendungsentwicklung wird die Bedeutung von C++ eher ab- als zunehnmen. War ja mal vor einiger Zeit was auf gulp.de zu lesen, wonach die Anzahl der neu gelaunchten C++ Projekte in der Industrie rückläufig ist.
Außerdem kann man das auch schon daran erkennen, welche Programmiersprachen bei der Longhornentwicklung zu Einsatz kommen:
MS entwickelt fast jede neue Komponente die in Longhorn integriert werden soll in C#. Avalon, Indigo, Monad und die meisten Framework Bibliotheken sind in C# geschrieben.
Finde dich damit ab: C++ in Zukunft vorallem für Spezialaufgaben!Alles klar, erzähl mal weiter.
http://msdn.microsoft.com/visualc/whidbey/mfc2005/default.aspx
Selbst die MFC wird Avalon untertützen, man wird also nicht mal C++/CLI anfassen müssen. Kappiert es endlich: C++ wird man nicht so einfach durch C# und Konsorten ersetzen können.
-
Artchi schrieb:
Kappiert es endlich: C++ wird man nicht so einfach durch C# und Konsorten ersetzen können.
Das hat 987654321 auch nicht behauptet.