Kann sich Visual C++ .NET merken, wie der Code gegliedert ist
-
Hallo,
bei VS .NET gibt es ja die Möglichkeit, den Code zu gliedern (einzelne Teile des Codes ausblenden). Mein Problem ist, dass diese Einstellungen nach dem Neustart von VS .NET wieder weg sind, d. h. dass es wird wieder der komplette Code angezeigt.
Kann sich VS .NET das irgendwie merken?
Danke und mfg
rodo
-
Bei den Dokumenten, die du beim Schließen der IDE geöffnet lässt, wird auch der aktuelle Folding-Status gespeichert und du findest ihn beim nächsten Öffnen deiner Projektmappe unverändert vor.
Ansonsten hast du ja noch die Optionen im Kontextmenü, alle Codebereiche zu expandieren oder zusammenzuklappen, das reicht ja im Normalfall für komfortables Arbeiten aus.
-
Hi,
danke für die Antwort, aber:
Bei den Dokumenten, die du beim Schließen der IDE geöffnet lässt, wird auch der aktuelle Folding-Status gespeichert und du findest ihn beim nächsten Öffnen deiner Projektmappe unverändert vor.
Genau das ist bei mir nicht der Fall!
Der Status geht sowohl verloren, wenn ich bei geöffnetem VS eine Datei schließ und wieder öffne, als auch wenn ich eine Datei geöffnet lass und VS schließ.Woran kann das denn liegen?
mfg
rodo
-
Sind denn wenigstens die Dokumente noch geöffnet beim erneuten Öffnen der Projektmappe?
-
Ja, die sind alle noch da.
-
Hmm, der Intensivtest hat bei mir Ergeben, dass er den Foldingstatus doch nicht zuverlässig speichert und die IDE manchmal beim Öffnen die Gliederungen umschaltet. Naja, kann man nicht's machen, denke ich. Nutzt du diese Funktion denn so exzessiv, dass sie einen Einfluss auf deine Arbeitseffizienz haben oder geht es dir nur "ums Prinzip"?
-
Hi,
danke für die Mühe, die du dir gemacht hast - schade, dass es nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe...
Ich nutz das schon recht exzessiv, aber ich denk, es geht mir mehr ums Prinzip...
Ich hab jetzt nen Weg gefunden, wie ich meine Kommentare plazieren muss, damit "Alle umschalten" ungefähr den Effekt hat, wie ich das gern hätt - also ists schon ok - schade nur, dass der Shortcut aus 2 Kombinationen besteht...
mfg
rodo