Gebt Ihr Euren PCs Namen?
-
Mein PC hat im Netzwek den Namen "Cyberdelic" aber so hat er sonst keinen. Mein Rechner auf der Arbeit heißt "Drecksviech".
-
Meiner hat auch nur nen Netzwerknamen, Quasimodo
MfG
-
Shade Of Mine schrieb:
Ein PC hat ein schwarzes Gehäuse -> Panta (von Panther)
ein anderer ist grau -> Fanti (von Elefant)
Auf einem war mal Mandrake, das war "Drache"
Einer war mal neu und mit abstand der schnellste -> Tiger
Mein Notebook ist der "Schleppi" mein router heisst "routi"mann, bist du krank!
-
Meiner heißt God in der Arbeitsgruppe The Holy Network.
Geheiligt sei das Holy Network und der seelige Admin!
-
Netzwerkname ist "Shodan" (Wie der durchgeknallte Supercomputer aus System Shock), ansprechen tu ich ihn aber eher mit "blödes Scheissding", "Keksdose" o.ä
Da fällt mir gerade ein, das der Rechner im EDV Raum meiner Berufsschule einen Aufkleber mit dem Namen "Fuckup" hatte
-
User-05765465476 schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Ein PC hat ein schwarzes Gehäuse -> Panta (von Panther)
ein anderer ist grau -> Fanti (von Elefant)
Auf einem war mal Mandrake, das war "Drache"
Einer war mal neu und mit abstand der schnellste -> Tiger
Mein Notebook ist der "Schleppi" mein router heisst "routi"mann, bist du krank!
Also ich finde das nicht so krank, "routi" ist zwar gewöhnungsbedürftig aber ansonsten ist all das einleuchtend.
-
Meine Rechner zuhause heißen kate, method und nobody, gibt aber keine interessante Geschichte dahinter, darum erzähl ich dazu auch nicht mehr.
In einer Firma in der ich für das Netzwerk in seiner jetzigen Form verantwortlich bin, heißen die Rechner alle nach Getränken, also cola, sprite, fanta, pepsi usw. Die Server heißen jolt und mocca.
In einer anderen Firma für die ich arbeite heißen die Rechner alle nach Asterix&Obelix-Figuren und ein Freund hat die in seiner Firma alle nach Figuren in irgendeiner Dragonball-Variante benannt.
Irgendjemand hat hier mal den URL von einem Wiki mit Namensideen gepostet, finde ich jetzt leider gerade nicht, wäre jemand so nett, das wieder auszugraben?
-
Meine Rechner folgen einer strengen Syntax:
xxx-yy(y)-nnxxx eindeutiges Kürzel des Besitzers
yy Ausführung (nb = notebook, ws = workstation, srv = server)
nn Laufnummer der Geräte. Wird immer inkrementiert,wenn was neues dazu kommt.Also z.B. jun-nb-02, jun-ws-03, ale-ws-01, ...
-
1. BEASTMASTER
2. BEASTSLAVE
-
"dracula" und "nosferatu".
aber wenn ich drüber rede "hauptrechner" und "kleines schwarzes".
-
Walli schrieb:
Nein (abgesehen vom Produktnamen und vom Netzwerknamen). Wer seinen PC nicht als Werkzeug ansieht hat in meinen Augen ein ernsthaftes Problem!
FULL ACK!
-
Walli schrieb:
Nein (abgesehen vom Produktnamen und vom Netzwerknamen). Wer seinen PC nicht als Werkzeug ansieht hat in meinen Augen ein ernsthaftes Problem!
Oops... Ich hab einen, der ist ein reines Spielzeug. Hab ich jetzt eine Problem?
-
Meine zu Hause heißen wie der Besitzer bzw. wie der, der ihn am häufigsten nutzt.
Notebooks dann jeweils mit dem Zusatz -nb.In der Firma sind die Rechner nach Planeten, Sternen, etc. benannt. Ist das
reinste Durcheinander, da keiner einen Plan hat, wie der Rechner des Kollegens
heißt
-
Die Rechner hier haben eigentlich im Netzwerk alle NickNames, die wir so beim Zocken auf LANs verwendet haben. Mein Rechner zB. ByteMaster.
Ansonsten ganz simplel und uncreativ: Laptop -> Mobil0; TestRechner -> Test0 usw.
Wenn ueber die Teile gesprochen wird ebenfalls meist ganz banale Beschimpfungen wie Schrottteil usw.
-
Ich benenne meine Rechner meist nach historischen Personen (i.d.R. aber nur zur Kennung im Netzwerk); Bisher habe ich Pythagoras, Sokrates, Platon und Gallilei...
-
Xqgene schrieb:
Walli schrieb:
Nein (abgesehen vom Produktnamen und vom Netzwerknamen). Wer seinen PC nicht als Werkzeug ansieht hat in meinen Augen ein ernsthaftes Problem!
FULL ACK!
Der Pc ist auch ein Freund.
Meiner heißt Stangenator
-
Walli schrieb:
Nein (abgesehen vom Produktnamen und vom Netzwerknamen). Wer seinen PC nicht als Werkzeug ansieht hat in meinen Augen ein ernsthaftes Problem!
Naja, Hostnamen haben die Dinger natürlich, was natürlich auch gleich der Netzwerkname ist. Auch Werkzeuge brauchen Namen; ich finde es viel ergonomischer zu sagen, "Ich glaub wir brauchen eine größere Festplatte für mocca." als "Wir brauchen eine größere Festplatte für firma_fs-02".
-
junix schrieb:
Meine Rechner folgen einer strengen Syntax:
xxx-yy(y)-nnxxx eindeutiges Kürzel des Besitzers
yy Ausführung (nb = notebook, ws = workstation, srv = server)
nn Laufnummer der Geräte. Wird immer inkrementiert,wenn was neues dazu kommt.Also z.B. jun-nb-02, jun-ws-03, ale-ws-01, ...
der erste der weis wie man rechner bennt. nennt mal euere rechner in ner gorssen firma nach Planeten oder sonstigem zeug ihr werdet euere wahre freude haben.
-
Meine PCs heißen:
schnurzel (Win Worksation)
cpt_janeway (Linx Workstation)
mausi (Laptop)
kleiner_boeser_wolf (Router mit Webdiensten)Wer bin ich und was ist mein Problem?
-
-Shadow- schrieb:
der erste der weis wie man rechner bennt. nennt mal euere rechner in ner gorssen firma nach Planeten oder sonstigem zeug ihr werdet euere wahre freude haben.
Bei größeren Projekten werden die Clients natürlich nach Stock, Zimmernummer etc durchnummeriert, weil die Dinger ja auch alle völlig gleich sind. Aber Server unterscheiden sich einerseits meistens in ihrem Verwendungszweck und ihrer Ausstattung stark genug und sind anderereseits selten genug, dass man ohne Probleme genug Namen innerhalb eines Benennungssystems finden kann.