Editfeld auslesen
-
Hallo Ihr da draussen,
bin kein so bewanderter Programmierer in BC++B, deshalb benötige ich eure Hilfe.
Muss ein Verwaltungsprogramm schreiben, in dem ich Sachen in eine Datei schreibe.
Die Prozedure zum Schreiben hab ich schon da, allerdings weiss ich nicht, wie ich die Eingabe des Benutzers im TEdit-Feld in meine Datei reinschreibe.
(TEdit auslesen und in Datei schreiben)
Hiiiiilfeeeee!!!!
-
Edit1->Text wäre der Inhalt von Edit1 als AnsiString
-
Wie jetzt???
Edit1->Text wäre mein string, den ich einfach dann mit fstream in eine Datei schreiben kann?
Muss ich da vorher noch was deklarieren oder einbinden?
-
Jepp mehr brauchst du nicht.
Nur noch konvertieren nach char, wen du mit ifstream arbeitest. Und dafür musst du nur mal in der Hilfe die AnsiString Methoden durchlesen, da ist eine dabei die dir helfen kann
-
nein. So hat er das gemeint:
Edit1->Text ist ein Typ von AnsiString.
Beispiel:
AnsiString schreiber = "Der Typ da am PC ist cool.."; Edit1->Text = schreiber;
Wenn du im BCB dir die Komponente auf deine Form setzt und im Quellcode in einer Methode das eintippst: Edit1-> und dann mal STRG+Leertaste siehst du die Eigentschaften und Events. Und tipp mal langsam: Text ein und du wirst sehen das da steht: "var AnsiString Text". Daran siehst du welchen Datentyp diese Eigenschaft hat.
-
BlackEagle,
deine Antwort ist zwar sehr schön, aber wenn du schon deinen string festlegst, dann ist das ja falsch.der benutzer gibt doch irgendetwas in das textfeld ein.und genau diese scheisse muss ich dann in meine datei einschreiben.
gibt es da nicht so etwas leiteres wie ne sql abfrage für ne datei???
z.B update datei.dat set nr=TEdit nr where nr=0;
-
Hi!
Du hast dein Editfeld. Jemand schreibt seinen Namen da rein.
Den kannst du überEdit1->Text
auslesen und
in deine Datei schreiben.Dafür muss das feld nicht erst vorbelegt werden. DJ hat das nur als Beispiel zur verdeutlichung genommen, um seine Aussage zu veranschaulichen
Ich nehme an das du dich wahrscheinlich fragts wann denn die eingabe zu ende ist. Das kannst du in dem Editfeld das "OnkeyPress-Event" abfragen. An dieser Stelle kannst du über "Key" abfragen, was gerade für eine Taste gedrückt worden ist. Du musst dann halt abfragen ob jemand die "Return-Taste" gedrückt hat, um damit den Text in die Datei zu schreiben
-
Wie kann ich einen Button auf die Form bringen???
-
Diese Frage hat
a) nicht mit dem obigen Problem zu tun (1 Frage 1 Thread)
b) einen gewissen unernsten Unterton, da die Oberfläche zimlich intiuitiv ist.-junix
-
@junix
Ich habe so das Gefühl, daß die Frage von <Fachmann Rx> nicht unbedingt als Frage gemeint war
-
@Ice
Wie PuppetMaster2k sagte es sollte nur zu veranschaulichung sein. So das du siehst wie das gemeint ist. Das du natürlich nicht so direkt machst, ist eigentlich logissch, ist ja meistens nicht so. Ich habe das nur zur Verständniss halber so gemacht... Da sich mwoidt undeutlich ausgedrückt, weil du fragtest: "Wie jetzt???", da dachte ich mir halt das du es missverstanden hast...
Weil ich kenne das Problem, mit nur Text kann man sich leicht missverstehen, da Beispiele sehr leichter verstanden werden, habe ich dir das so herrüber gebracht...Und wie du vorgehst hat dir PuppetMaster2k schon gut erklärt...
@junix
<Fachmann Rx>: DAs war eher nen Joke oder son Troll.[ Dieser Beitrag wurde am 11.04.2003 um 11:19 Uhr von DJ BlackEagle editiert. ]