Problem mit KLassen
-
Moin,
Wenn ich versuche den folgenden code zu compilierern kommen Fehler.
Quellcode:
#include <iostream.h> main() { class schreibe { public: void irgendwas(char *wort); }; schreibe::irgendwas(char *wort); { cout << wort; } }Ich finjde die Fehle einfach nicht.
Ich wette aber sie sind ganz einfach.mfg
-
Du solltest die Fehler vielleicht mit angeben, dann wirds leichter.
Es muss so heißen:void schreibe::irgendwas(char *wort); { cout << wort; }
-
Glamdrink schrieb:
Du solltest die Fehler vielleicht mit angeben, dann wirds leichter.
Es muss so heißen:void schreibe::irgendwas(char *wort); { cout << wort; }Ist immer noch falsch:
void schreibe::irgendwas(char *wort) //hier kein Semikolon { std::cout << wort << std::endl; }Lump~
-
Wolbit schrieb:
#include <iostream.h> main() {Es heißt:
#include <iostream> using namespace std; int main (void) {schreibe::irgendwas(char *wort); { cout << wort; }Grundsätzlich: die Funktion hat den Rückgabetyp void, also schreib das auch hin. Außerdem darfst du nach dem Funktionskopf kein Semikolon machen, da es sonst ein Funktionsprototyp ist und der Compiler nichts mit den nachfolgenden Klammern anfangen kann.
//Edit: 2 mal zu langsam

Moritz
-
Du kannst keine Klassen innerhalb der main-funktion declarieren.
versuchs so,#include <iostream> // man sollte die neue header verwenden class schreibe { public: void irgendwas(const char *wort); // besser const da wort nicht geändert wird }; void schreibe::irgendwas(const char *wort) { std::cout << wort; } int main() // muss int zurückgeben { schreibe a; a.irgendwas("wort"); return 0; }Kurt
-
@Glamdrink, Lumpensammler und audacia:
Folgendes compiliert bei euch?

#include <iostream> using namespace std; int main() { class schreibe { public: void irgendwas(char *wort); }; void schreibe::irgendwas(char *wort) { cout << wort; } }Caipi
-
Caipi schrieb:
@Glamdrink, Lumpensammler und audacia:
Folgendes compiliert bei euch?
[...]Nein, ich habe nur die Fehler bemängelt, die mir auf Anhieb auffielen, und das Programm nicht getestet

-
Ahhh jetzt gehts.
Habe vorher immer VC++6 benutzt und da musste man methoden keinen Typ zuweisen.THX
mfg
-
Wolbit schrieb:
Habe vorher immer VC++6 benutzt und da musste man methoden keinen Typ zuweisen.
