SDL Anzeige



  • vorab bin nicht so der linux pro, aber was nicht ist kann ja noch werden 😉
    habe ein problem mit der ausgabe von sdl un dopengl, es wird einfach nix da gestellt. selbst die tutorials von nehe lassen sich ohne prob kompilieren und ausführen, aber ich sehe einfach nur ein schwarzes fenster.
    allerdings funktionieren so spiele wie zb. heroes-sdl (weis nicht in wiefern es opengl verwendet).
    wie gehe ich vor um fehler zu finden? kann mir jemand ein paar tips geben.

    system:
    debian 2.6.8
    sdl 1.2.8
    nvidia-treiber
    keine ahnung was noch wichtig ist



  • Probier mal, Dich am Desktop aus- und wiedereinzuloggen. Beim Booten muss auf jeden Fall der NVIDIA-Logo-Bildschirm angezeigt werden, sonst funktioniert der Treiber nicht richtig. Im Extremfall den Treiber neu installieren und die X11-Konfiguration ueberpruefen (normalerweise stellt der Treiber bei der Installation X11 richtig ein). Man muss auch darauf achten, dass in der "xorg.conf" bzw. "XF86Config" nur die Modi konfiguriert sind, die Grafikkarte und Monitor unterstuetzen.



  • Gib einfach mal glxinfo ein, da steht ja welche OpenGL Sachen unterstützt werden.



  • Power Off schrieb:

    Probier mal, Dich am Desktop aus- und wiedereinzuloggen. Beim Booten muss auf jeden Fall der NVIDIA-Logo-Bildschirm angezeigt werden

    wird es

    kingruedi schrieb:

    Gib einfach mal glxinfo ein, da steht ja welche OpenGL Sachen unterstützt werden.

    sitzt erst heut abend wieder dran. aber ich afaik stand da
    vender: nvidia
    version: 1.3
    und so ziemlich alle extensionen die unter win auch habe.
    glxgears sagt mir auch ein ganz ordentliche framerate im vergleich zu vorher
    wo "dri", "nv" usw in der XF86Config-4 standen. tuxracer läuft auch sehr gut.
    ergo vermute ich das der treiber richtig installiert ist und ordnungsgemass
    läuft.
    oder meinst du etwas anderes?



  • oder meinst du etwas anderes?

    Nein, ich dachte vielleicht hast du den Treiber nicht richtig eingerichtet.

    Also OpenGL Programme gehen nur nicht im Zusammenhang mit der SDL?



  • kingruedi schrieb:

    Also OpenGL Programme gehen nur nicht im Zusammenhang mit der SDL?

    vermute ich auch. aber ich bekomme ja auch keinen fehler beim init von sdl und opengl.



  • *push*

    keiner mehr eine idee 🙄



  • ich hatte mal das selbe problem. Da bekam ich aber auch bei jedem OpenGL Programm eine Fehlermeldung, irgendwas mit glx.
    Das war mit 64bit debian und ein pfad hatte nicht gestimmt.

    sonst frag vielleicht nochmal im forum von nvidia



  • DrGreenthumb schrieb:

    ich hatte mal das selbe problem. Da bekam ich aber auch bei jedem OpenGL Programm eine Fehlermeldung, irgendwas mit glx.
    Das war mit 64bit debian und ein pfad hatte nicht gestimmt.

    glError liefert immmer 0 egal wo hin ich es schreibe.

    DrGreenthumb schrieb:

    sonst frag vielleicht nochmal im forum von nvidia

    werd ich mal machen



  • habe es jetzt selber raus gefunden.
    OpenGL darf nicht mitgelinkt werden, warum auch immer. 😕


Anmelden zum Antworten