dynamische arrays
-
hi leute, ich wollte mal fragen, ob jemand weiß wie man ein zweidimensionales array gestaltet, in dem eine dimension dynamisch und die andere statisch ist??
ich soll ein annuitäten prog für schule schreiben und das ist die vorgabe..
bloß bräucht ich nen ansatz wie ich das mit dem array hinkrieg
der rest ist ja ziemlich easy
danke schonmalPS:wäre nett, wenn jemand nen kleines beispiel zum anlegen des arrays hat
komm bisher erst mit eindimensionalen dynamischen arrays klar...
-
std::vector<Typ> array [5];
Jetzt hast du 5 dynamische Arrays, oder dürft ihr std::vector nicht verwenden?
MfG SideWinder
-
leider nich dafür hab ich mir in der arbeit schon ne 6 abgeholt
-
dann machste halt:
int main() { Typ * array [5] = {0}; for(unsigned i = 0; i < 5; ++i) array[i] = new Typ[(10 * i)+1]; // Doin' foo for(unsigned i = 0; i < 5; ++i) delete[] array[i]; return 0; }
-
typ **array; array=new typ *[anzahl_2Dimension]; //bei dir ist die 2 dimension ja statisch for (int c(0);c<anzahl_2Dimension;) array[c++]=new typ[anzahl_1Dimension];
sollte eigentlich so funktionieren.
-
Cpt.Tanga schrieb:
typ **array; array=new typ *[anzahl_2Dimension]; //bei dir ist die 2 dimension ja statisch for (int c(0);c<anzahl_2Dimension;) array[c++]=new typ[anzahl_1Dimension];
sollte eigentlich so funktionieren.
Wollte er nicht ein statich/dynamisches mischmasch? deine version ist pur dynamisch
MfG
-
ach stimmt, aber meine version ist wie ich jetzt sehe eh verdreht
-
danke danke
bloß ich hätt da noch ma ne kleine frage:
@evilissimo bei deinem beispiel, legt man dort die Zeilen oder die spaltenanzahl dynamisch fest?
-
Kommt irgendwie drauf an wie du das Array ansiehst, oder?
MfG SideWinder
-
DeathRow schrieb:
danke danke
bloß ich hätt da noch ma ne kleine frage:
@evilissimo bei deinem beispiel, legt man dort die Zeilen oder die spaltenanzahl dynamisch fest?Die Spaltenanzahl. Die 5 ist ja fest für die Zeilenanzahl. Mein Beispiel zeigt extra 5 verschiedene Spaltenanzahlen damit du sehen kannst das es dynamisch ist.
(10 * i)+1
erzeugt bei den 5 durchläufen: 1,11,21,31 und 41
MfG