Automatischer Zeilenumbruch in Tabelle



  • Hallo alle miteinander,

    ich habe in meinem derzeitigen Webprojekt ein kleines Problem, dass mir ziemlich auf die Nerven geht.

    Folgende Situation:

    Ich habe eine Tabelle, die eine Tabellenzeile mit einem Tabellenfeld enthält.
    In dieses Feld wird nun per PHP mit "include()" eine Datei eingefügt. Es handelt sich dabei um eine stinknormale .txt-Datei mit einem Text drin.
    Nun möchte ich erreichen, dass der Text nach einer bestimmten Breite einen Zeilenumbruch erhält, und dass automatisch.

    Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich dass hinbekommen kann, dann wäre ich dafür sehr dankbar.

    Danke im Voraus,

    Prof. MAAD





  • Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

    Jedoch gibts ein Problem, wenn ich diese Funktion anwenden will.
    Da ich die Datei mit "include()" einbinde, bekomme ich gar keinen String geliefert.

    Kann mir vieleicht jemand einen Tipp geben, wie ich diese eingebundene Datei nun in einen String bekomme?

    Danke im Voraus,

    Prof. MAAD



  • z.B. über output buffering - siehe dazu
    Hast du das Problem, dass manchmal sehr lange Zeichenketten ohne Leerzeichen vorhanden sind, denn sonst sollte HTML sich ja eigentlcih schon um die Zeilenumbrüche kümmern 😉



  • So,

    ich habe jetzt einen Weg eingeschlagen, bei dem der Text bei der Erstellung,
    also bevor er in eine Datei geschrieben wird, mit "wordwrap()" bearbeitet wird.

    Der bearbeitete String unterscheidet sich aber dummerweise überhauptnicht vom Original, sprich: Es werden keine Zeilenumbrüche eingefügt.

    Dass ganze läuft jetzt folgendermaßen ab:
    - Der Text wird in eine Textarea eingegeben und per "POST" an ein PHP-Skript übergeben
    - Das PHP-Skript speichert den Text in einen String
    - Über diesen läuft "wordwrap()" drüber und das Ergebnis wird in einen neuen String gespeichert.
    - Dieser String wird nun mit "fputs()" in eine Datei geschrieben.

    Wie gesagt, fügt "wordwrap()" jedoch keine Zeilenumbrüche ein.

    Falls jemand 'ne Idee hat, was da schief läuft, ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Danke im Voraus,

    Prof. MAAD



  • Du bekommst standardmäßig eben keinen HTML-Zeilenumbruch (<br />), sondern eben ein \n - lässt sich aber über den 3. Parameter ändern 😉


Anmelden zum Antworten