Mein Apache startet nicht!



  • Benutze WindowsXP

    Habe in der Ereignisprotokoll folgenden Fehler stehn beim Start ohne SSL:

    **The Apache service named Apache2Triad Apache2 Service reported the following error:

    > Unable to open logs**

    Habe in der Ereignisprotokoll folgenden Fehler stehn beim Start mit SSL:

    **The Apache service named Apache2Triad Apache2 Service reported the following error:

    > no listening sockets available, shutting down .**

    MFG



  • Hast du eine Netzwerkkarte im Rechner?
    Hast du Netzwerk installiert?



  • @Unix-Tom

    Erstmal sorry das ich erst jetzt antworte
    Nun zu deinen Fehlereingrenzungsfragen:

    Ja hab nen Netzwerkkart WLAN - Adapter
    Ja das Netzwerk ist eingerichtet

    Gehe über diese Netzwerk in dieses Forum, besagter Apache lief vor 3 Tagen noch als "localhost" auf Port 80!
    Meine WinXP - firewall ist aus ich benutze die Hardware - firewall meines Router.
    Muste vor kurzen meinen Router auf Werkseinstellung zurücksetzen!
    Im Apachemonitor bekomme ich ne Nachricht: "request faild" wenn ich Apache mit und ohne SSL starten will!
    Und besagte Fehlermeldung aus den Protokollen der Dienste habsch ja schon gepostet!

    Gruss sclearscreen



  • Ganz dumme Frage: Schon mal in der httpd.conf nachgesehen wo du die Log-Files liegen hast und dann ob die dort auch wirklich liegen und der Apache die nötigen Rechte hat um auf sie zuzugreifen?

    MfG SideWinder



  • @Unix-Tom
    Ist in der Netzwerkkarte nicht nen Loopback integriert kann es sein das man da noch etwas konfigurieren muss damit dieser Loopback läuft?
    Wo kann man das konntrolieren, hab mich bei der Konfiguration auf Plug & Play bisher verlassen, bin fuer Tipps ganz Ohr!

    MFG 🙂



  • @SideWinder
    Also die Logfiles liegen da wo Sie sein sollen!
    Wo stehen besagte Rechte? Wo kann man das beinflussen? 😕
    Wie gesagt der Apache hatte nach ner Installation direkt gefunzt!

    MFG 🙂



  • ha das mit den Rechten steht also auch in besagter "httpd.conf"



  • Hab den kramm (meine Server) jetz zum laufen gebarcht!
    Die SSL - Variante tuts zwar noch nicht, aber immerhin nen Lichtblick!

    Es lag an den rechten!

    Thanks @SideWinder 👍 😉 🙂

    Danke fuer den Tipp habe
    Positon AllowOverride None mit ner Raute ode wie dieses Zeichen heisst auskommentiert
    und siehe da die Karre ist angesprungen!

    @SideWinder Kannste mir nen gutes Buch empfehlen wo sowas gut beschrieben ist zur Konfiguration WAMP/LAMP?

    Mit freundlichen Gruss 👍



  • Ich werde mir diese httpd.conf erstmal sichern!

    MFG



  • @SideWinder Kannste mir nen gutes Buch empfehlen wo sowas gut beschrieben ist zur Konfiguration WAMP/LAMP?

    Leider nein, zur Konfiguration des Apache kann ich kein Buch empfehlen. Ich habe selber nur etwas begrenztes Wissen zum Thema in dem ich mich längere Zeit mit der Datei beschäfitgt habe. Mir sind selbst aber auch nur die Grundlagen bekannt.

    Aber weil da WAMP/LAMP steht, bei solchen Paketen solltest du eigentlich gar nichts mehr in Config-Dateien konfigurieren müssen. Dafür sind diese Pakete ja eigentlich gut.

    MfG SideWinder



  • Nun gut hab meinen Apache sowiso um mir erstmal PHP reinzuziehen, rein dafür brauch ich erstmal kein secure socket layer. Der normal Apache - dienst reicht dafür voll und ganz!

    Hab jetzt mal in der "ssl.conf" rumgeschnüffelt bekomme jetzt beim SSL - Apache in meiner Protoklllierung:

    statt

    **The Apache service named Apache2Triad Apache2 Service reported the following error:

    > no listening sockets available, shutting down .**

    den Fehler den ich beim normalen Apache beheben konnte:

    **The Apache service named Apache2Triad Apache2 Service reported the following error:

    > Unable to open logs**

    MFG 🙂

    P.S.: Die Logfiles sind genau da wo Sie sein sollen es sind wenn ich dei Fehlermeldung sehe wieder Rechteangelegenheiten, denke ich 😮


Anmelden zum Antworten