__published abschalten ?
-
Geht es irgendwie das man dieses __published abschalten kann ?
Danke im VorrausMfg
-
Was hast du vor?
bei deiner eigenen Komp kannst du einfach __published "vergesse".
es gibt aber einige Properties die immer im OI erscheinen
-
ich will das die IDE keine Header Dateien und keine Objekte mehr verwaltet geht das ?
-
-
mh bsp
//--------------------------------------------------------------------------- #ifndef Unit1H #define Unit1H //--------------------------------------------------------------------------- #include <Classes.hpp> #include <Controls.hpp> #include <StdCtrls.hpp> #include <Forms.hpp> //--------------------------------------------------------------------------- class TForm1 : public TForm { __published: // Von der IDE verwaltete Komponenten TLabel *Label1; TButton *Button1; TCheckBox *CheckBox1; private: // Anwender-Deklarationen public: // Anwender-Deklarationen __fastcall TForm1(TComponent* Owner); }; //--------------------------------------------------------------------------- extern PACKAGE TForm1 *Form1; //--------------------------------------------------------------------------- #endif
da das was unter published steht möchte ich auch unter public oder private deklarieren können bzw das ganze published rausschmeissen !
geht das ?
-
Wenn du die Klasse TForm1 selbst erstellst kannst du machen was auch immer du willst. aber bei der Automatisch erstellten Klasse darf man das nicht. es kann sehr böse folgen haben.
ich habe mal eine funktion uas versehen in __published reingeschrieben. hab code für die func fertiggemach, abgespeichert und böse überaschung bcb hat meine funktion aus __publisched rausgeschmiessen und noch schlimmer er hat auch die funktion aus der *.cpp weggeknalt.
und wenn du die ganzen komps aus published in z.b. public verschibst, meckert bcb, dass die komps nicht existieren, und ob er die von der form löschen soll und solche scherze.
-
Original erstellt von 1ntrud0r:
ich will das die IDE keine Header Dateien und keine Objekte mehr verwaltet geht das ?äh wozu brauchst du dann noch die IDE?
der __published-Teil wird benötigt um eigenschaften, etc. im Objektinspektor anzeigen zu können. Willst du das nicht, kannst du das Ganze auch public machen und __published wegschmeissen. Allerdings wird dann wohl einiges nicht mehr so einfach funktionieren wie bis anhin. (z.B. formular gestalten, etc)
-junix
-
Einschränkungen über Einschränkungen ;/
-
Wenn du die absolute Freiheit suchst, dann zurück nach Emacs/vi und gcc. Komfort ist häufig mit einschränkungen verbunden. Ich versteh allerdings nach wie vor nicht wieso du __published wegschmeissen willst... was genau ist denn dein Ziel? Portabilität?
-junix
-
Nein eigentlich wollt ich nur ein wenig mein Projekt übersichtlicher gestalten .
-
du meinst, dass wenn du denn ganzen Krempel aus__published in public reinschmeißt, dann ist es übersichtlicher? Ich lach mich tot