GNU Common C++ Library - gut oder schlecht?
-
Ist die Library GNU Common C++ ( http://cplusplus.sourceforge.net/ ) gut oder schlecht?
-
Bin ich schon mal drüber gestolpert, habs aber nie wirklich beachtet. Hab es jetzt mal überflogen aber noch nicht ausprobiert. Sehr interessant das es darin auch TCP/IP- und UDP-Sockets gibt! Endlich mal eine Lib die das Platformübergreifend anbietet.
Werde ich wohl mit in meine Sammlung aufnehmen.
Aber wie gesagt, keine Ahnung wie gut es funktioniert, kann ich erst zu Hause ausprobieren. Von der Dokumentation her sieht es aber sehr fein aus.
-
Artchi schrieb:
Von der Dokumentation her sieht es aber sehr fein aus.
Ich wollt jetzt grad sagen "nur die Doku laesst sehr zu wuenschen uebrig". Hab ich da was uebersehen? Gibts ausser den paar Fetzen Doxygen noch mehr?
-
Also ich finde die Doku schon ziemlich gut, kann nicht sagen das es sich um Fetzen handelt. Klar, ein paar Tutorials für die wichtigsten Klassen wären noch ein tolles Gimmik, keine Frage. Aber ich kenne Libs da gibts nicht mal eine doxygen-generierte Doku, so das man sich nach den Kommentaren richten könnte.
Ich hab aber schon laut Doku ein paar Sachen gefunden, die mir pers. nicht passen (z.B. C-Strings als Paramter). Die GNU-Freaks scheinen noch einen leichten Hang zur C-Programmierung zu haben.
Bei Boost wären sie damit nicht durch gekommen!
Aber ansonst schon nett die vielen Netzwerk-Klassen. Sowas braucht die C++-Welt einfach!
Wundert mich, das Boost das noch nicht drin hat.
-
Ich glaube das ich die schonmal vor 3 Jahren verwendet habe. Unter SCO Open Server.
Könnte mir damals ein Speicherloch bei den Threads nicht erklären.Hatte damals sogar ein Posting deshalb hier.